Flatline hat geschrieben:Nö, Opera sucks.
Die interessieren sich nen Scheiß um W3C Standards und die JavaScript Implementierung ist der letzte Dreck.
Beruflich berücksichtige ich den nicht mehr.
Was aber immer besser wird und richtig gut läuft: Mozilla!!
Werde langsam wieder ein Fan.
Standards werden unterstützt und vor allem ist das Ding super unkompliziert. Files in Verzeichnis kopieren und fertig.
Noch geiler ist der Phoenix. Das ist Mozilla ohne Schnickschnack. Nur der reine Browser. Werbe-Popups etc. werden standardmäßig unterdrückt.
Ach ja: Werbefrei ist der Browser natürlich auch. Nicht so wie der Opera-Adaware, der einen mit Werbung zumüllt, wenn man ihn nicht bezahlt.
Hugh!
hmm.. Also ich hab zur Zeit den 7.0 (ohne Werbung) und ich hab jetzt mal en paar Seiten verglichen mit der Darstellung und konnte eigentlich bei den wenigsten Unterschiede feststellen und wenn doch dann waren diese oft so gering das Sie kaum auffielen. Kann natürlich auch daran liegen das der IE 6 sich genausowenig an die W3C Standards hält ;)
Was hast du eigentlich mit der JavaScript Implemtiereung zu bemängeln???
Hatte bis jetzt damit noch nie Probs??? :?
Naja wobei mir Phoenix in letzter Zeit auch immer mehr zusagt. Mozilla find ich hingegen echt :doof:
Ich will einen Browser, und keinen Programm mit eingebauten Websitebetrachter, wo mehr Schnick-Schnack außenrum ist als Browser drin. Phoenix gefällt mir da schon besser, ein schnörkelloser Webbroser, extrem klein und extrem schnell.
PS: Bei Opera kann (weiß nicht obs bei Moziall auch geht) über eine Änderung in einer ini-Datei die eMail und News Funktionen deaktivieren.
PPS: Imho sollte eh jeder den Browser den Browser nehmen der ihm persönlich am besten gefällt.