von Therlane » 20 Mär 2003 23:40
Also, ich würde dem ganzen hier gerne eine andere Richtung geben, als die Frage, ob der Krieg gerecht(fertigt) ist.
Was wird das ganze für Folgen in der westlichen Hemisphäre haben? Das ausufernde US-Haushaltsdefizit wird zu einem starken Zinsanstieg und damit verringertem Wirtschaftswachstum führen, was möglicherweise schon vor den nächsten Präsidentschaftswahlen passiert und damit einen Regierungswechsel (trotz eines vorteilhaften Kriegsverlaufs) wahrscheinlicher macht.
Eine zukünftige Regierung wird wieder angebotsorientiert und damit erfolgreich sein (das haben Demokraten so an sich?). Das amerikanische Leistungsbilanzdefizit, das Du ansprichst, Tom, wird zu fallenden Dollarkursen führen (die US-Regierung verabschiedet sich gerade von der Politik des "starken Dollar"), was möglicherweise Europa importierterweise in eine lähmende Deflation á la Japan führen wird. Soviel zum "Machtwechsel" im Westen, das war eine Gegendarstellung...
Nein, ich glaube einfach nicht daran, dass in Europa endlich eine vernünftige, angebotsorientierte wirtschaftliche Ordnungspolitik betrieben werden wird, stattdessen wird es weitergehen mit Beihilfen, Beihilfen, Beihilfen. So holt man die USA nicht ein.
Was mich aber wirklich schockiert und in mir sehr emotionalen Widerspruch weckt, ist, dass es scheinbar zum guten Ton gehört, Amerika zu kritisieren, wegen aller Fehler, die "es" sich in den letzten Jahrzehnten geleistet hat. Es geht mir da ähnlich wie Raven (wie ich es verstanden habe): Ich verstehe das einfach nicht, wo Amerika - trotz Einflussnahme durch den IWF - immer noch der entscheidende Motor globalen Wirtschaftschafts-. Wohlstands- und damit auch Demokratiewachstums ist. Ohne einen standhaften Kurs Amerikas im kalten Krieg, besonders vielleicht auch in der Nachrüstungsfrage, oder ohne die amerikanische Bereitschaft, internationale Organisationen für geopolitische Erzfeinde wie China zu öffnen, wäre die Welt ein schlechterer Ort "to live in".
formerly known as
Therlane on Gorath, now known as
Therlane Reezer in Tranquility
