Thogek Nesroth entstand durch den SWG-Namesngenerator an den ich die Bedingung stellte das der Name mit "Th" anfangen muss. Nesroth könnte man mal kurz durchwürffeln um (fast) an meinen Vornamen zu kommen. Das meine Chars fast alle mit "Th" anfangen ist einfach eine kleine "Macke" von Mir ;)
Lange Zeit war Thogek mein Hauptchar, bis Thingol das Licht der Welt erblickte
Thingol Menelmacar
Als ich im Dezember 2003 meinen Jedi-Slot freispielte stellt sich die Frage nach einem Namen, der zu Mir passte (Stichwort "Th"), aber der auch Hintergrund hat, nicht unbekannt ist - und von der Story her zu den Wesenzügen des Charakters passen sollte den ich spielte (und natürlich zu mir *g*)
Hier mal ein paar Quotes:
Thingol hat geschrieben:Thingol ist ein Telerinelb und einer der grössten Elbenfürsten. Er erwachte am See von Cuivienen und war einer der Botschafter, die von Orome ausgewählt wurden, nach Valinor zu gehen und dessen Schönheit zu sehen. Thingol kehrte zu seinem Volk zurück und überredete viele von ihnen, auf die grosse Wanderung zu gehen. Mit seinem Bruder Olwe führte er die Teleri an. Doch als die Teleri nach Ossiriand gekommen waren, begegnete er der Maia Melian. Von Liebe erfüllt, viel er für viele Jahre in einen Zauberbann, und während dieser Zeit folgten die meisten Teleri Olwe übers Meer.
Als Thingol aus seiner langen Abwesenheit erwachte, nahm er Melian zur Gemahlin und sammelte viel der verbliebenen Teleri um sich. Als König und Oberherr der Sindar von Beleriand war er unter dem Namen Elu Thingol, König Graumantel, bekannt (zuvor wurde er Elwe genannt)). In den langen Jahren des Friedens von Arda, liess Thingol, begleitet von seiner eigenen Weisheit und der Voraussicht Melians, sich von den Zwergen, die damals über die blauen Berge kamen, die Tiefburg Menegroth erbauen und deren Rüstkammern füllen. Während dieser glücklichen Jahre wurde Luthien, das einzige Kind von Thingol und Melian und das schönste aller Kinder Iluvatars geboren.
Quelle:
http://www.herr-der-ringe.ws/wiki/ThingolMenelmacar hat geschrieben:Ein Sternbild, das von Varda zur Ankunft der Elben aus bestehenden Sternen zusammengesetzt wurde.
Menelmacar ist Quenya und bedeutet Schwertträger des Himmels. Mit dem Sternbild Orion gleichzusetzen.
Laut dem Silmarillion deutet der Schwertträger "mit seinem leuchtenden Gürtel" auf die Letzte Schlacht am Ende aller Tage voraus.
Quelle:
http://ardapedia.herr-der-ringe-film.de ... Menelmacar
Man beachte hier natürlich folgende Übersetzungsmöglichkeit: "Graumantel, Schwertträger des Himmels" ... ;)
Gruss,
Thingol