Headhunter hat geschrieben:....und was hat das nun mit Niko zu tun?
*verwirrt schau*
Ich würde meine Seele verkaufen um dabei sein zu dürfen..., wenn sein muss mehrmals ;)
Reikan hat geschrieben: Ich rechne ehrlich gesagt damit, dass noch irgend ein Unglück geschieht.
Nachdem ich nun in der Ruhe mir die Aufzeichnung angeschaut habe bin der selbe Meinung. Das Unglück ist vorprogrammiert, die Sache mit den Segeln der Alinghi ist nicht geklärt. Klug gemacht von GGYC das so kurzfristig vor Gericht zu brinngen, damit, falls sie verlieren, können sie immer noch versuchen Alinghi zu disqualifizieren.
Erklärung für Laien: in den Regelwerk (Deed of Gift) wird gesagt dass das Boot muss in den Land des Teilnehmers hergestellt werden (made in country), da dieses Text nun bissle alt ist wird natürlich darum gestriten welche Teile des Bootes eigentlich... Gehören die Segel dazu? Sind ja nicht fest verbunden mit dem Boot... Tatsache ist dass seit schon vielen Jahren alle AC-Boote benutzen 3D Segel die von eine Firma in den USA gefertigt werden (
North Sails), allerdings nach schweizerischen Patenten, zum einen, und mit Abstimmung mit den Teilnehmer, hehe. Nun kommt aber BMW ORACLE mit ganz neue Idee, sie benutzen ein FLÜGEL statt eines Segels. Bauart ehnlich mit Flugzeugflügeln allerdings ein wenig grösser (A 380 hat nen Flügel ca 43m lang, der Flügel was hier benutzt wird ist 68m hoch, ca 20 Stockwerke eines Hochhauses und dabei "nur" 3500 Kilo an der Wage). Hier stellt sich natürlich die Frage was will BOR eigentlich, wenn sie schon absolut anderes System nutzt, mit der Klage erreichen. Ausser sich ne Tür offen zu halten falls sie wieder mal nicht gewinnen...
Interessant ist auch die Aussage des Teams: auf dem Papier wirkt diese Konstruktion für uns, wirklich testen konnten wir es noch nicht. Meine sehr bescheidene Meinung geht in der Richtung: mehr Wind, BOR hat mehr Chancen, weniger Wind: Alinghi. Alinghi ist leichter, BOR braucht mehr Wind. Segelhöhe kann auch ne Role spielen aber ich glaube nicht so viel...
Para meint es wäre ein Streit zwischen zwei Milliardären, ich würde da die Anzahl verringern... allerdings bin als Europäuer wo möglich nicht ganz objektiv.
Grüße
Niko
*EDIT*
Was noch bedauerlich ist, solche Kämpfe wie hier
http://www.youtube.com/watch?v=b2LfvPuxaHo wird es nicht geben. Die Konstruktionen erlabt es nich so nah an den Gegner zu gehen, damit ist eigentlich "halten im schaten" problematisch (allerdings allein die Grösse der Segel vergrössert den wirksamen Kegel) und "Platz an der Tone" wäre für mich schwer zu beurteilen:)
Hier sieht man, ca bei 4:00, was das Stillen des Windes macht:)
http://www.youtube.com/watch?v=doYJWCAdRuc
Tube ist voll davon...
Voll Geil:
http://www.youtube.com/watch?v=jniAcPK1 ... re=related, es lebe das Protest :)