33rd AC

Das Forum für alles und jeden... Have fun!

33rd AC

Beitragvon Nikolomismo » 07 Feb 2010 20:17

So, nach 7(!) Klagen der GGYC vor Gericht und damit verbundenen Problemen morgen, am 8.02.2010, wird's gesegelt. Hoffentlich kriegen die bes.... Amis das was sie verdient haben, also nichts. Ma gucken, Katamarane sind eh selten bei AC, obwohl ein Prezedens gab schon;)
Benutzeravatar
Nikolomismo
 
Beiträge: 1600
Registriert: 28 Aug 2003 13:46

Beitragvon Nikolomismo » 07 Feb 2010 20:19

Och gar net gemerkt: 15 Hundert Plus ;)
Benutzeravatar
Nikolomismo
 
Beiträge: 1600
Registriert: 28 Aug 2003 13:46

Re: 33rd AC

Beitragvon Harbid » 07 Feb 2010 20:38

Nikolomismo hat geschrieben:So, nach 7(!) Klagen der GGYC vor Gericht und damit verbundenen Problemen morgen, am 8.02.2010, wird's gesegelt. Hoffentlich kriegen die bes.... Amis das was sie verdient haben, also nichts. Ma gucken, Katamarane sind eh selten bei AC, obwohl ein Prezedens gab schon;)


Ich denke ich spreche für allle von uns wenn ich sage:

Hä?

Ansonsten gratz zur 1500!
Benutzeravatar
Harbid
 
Beiträge: 5976
Registriert: 12 Jan 2004 0:17
Wohnort: Göttingen

Beitragvon Mike » 07 Feb 2010 22:59

Americas Cup... ^^
Mike
 
Beiträge: 7424
Registriert: 11 Jun 2005 21:20
Wohnort: Karlsruhe

Beitragvon Reikan » 07 Feb 2010 23:11

Wer sich fürs Thema interessiert, weiss um was es geht :razz:

Kann mir das morgen leider nicht direkt ansehen aber Recorder ist schon programmiert :thump:
Bin ja mal gespannt was da abgeht. Ich rechne ehrlich gesagt damit, dass noch irgend ein Unglück geschieht. Was die da zusammengezimmert haben grenzt schon fast an Höllenmaschinen. Wobei ich eigentlich ganz gerne aufm Kat mit dabei wäre :shock: :thump:
Linux is like a wigwam, no windows, no gates and an apache inside
Benutzeravatar
Reikan
 
Beiträge: 2654
Registriert: 04 Sep 2003 21:48
Wohnort: Reutlingen Deutschland

Beitragvon Headhunter » 08 Feb 2010 2:45

Könnte mich dann bitte mal wer aufklären? Also ich weiss nun dass es um den Americas Cup im Segeln geht, das es um Klagen des Golden Gate Yacht Clubs geht und das es dabei wohl um Katamarane ging....und was hat das nun mit Niko zu tun?

*verwirrt schau*
Wissen ist Macht, hüte es gut!
Benutzeravatar
Headhunter
 
Beiträge: 1878
Registriert: 16 Dez 2003 14:54

Beitragvon Reikan » 08 Feb 2010 7:46

Ganz einfach, wir sind beide vernarrt in den Segelsport und Niko wollte wohl seine ausserordentliche Freude darüber kundtun, dass nun nach ettlichen Gerichtsfällen doch endlich gesegelt werden kann.
Wer die Geschichte in den letzten Jahren etwas verfolgt hat, wird das wohl verstehen können :-)

Wenn Fragen zum Americas Cup da sind, einfach stellen. Irgend jemand wird sicher eine Antwort liefern können...
Linux is like a wigwam, no windows, no gates and an apache inside
Benutzeravatar
Reikan
 
Beiträge: 2654
Registriert: 04 Sep 2003 21:48
Wohnort: Reutlingen Deutschland

Beitragvon Jule » 08 Feb 2010 9:34

Es wäre schön, wenn es diesbezüglich noch einen Link gibt, damit auch nichtwissende bei Bedarf nachlesen können worum es eigentlich geht ...

Als ich das erste Posting gelesen habe, habe ich genau wie Harbid auch erstmal gedacht "Hä ????" ....

Gruss
Jule
„Menschen denken ständig über andere nach und darüber, was andere über sie denken und was andere denken, dass sie über andere denken usw. Man fragt sich, was nun in den anderen vorgehe, man wünscht oder fürchtet, dass andere Leute wissen könnten, was in einem selbst vorgeht“
Benutzeravatar
Jule
 
Beiträge: 3875
Registriert: 21 Jul 2002 12:51
Wohnort: irgendwo hinter dem Mond

Beitragvon Para » 08 Feb 2010 10:39

Zum leidtragen von ettlichen Segelfans wurde im Vorfeld des AC, mehr die Gerichte beansprucht, als dem Geiste eines Sportes, Fairness und Respekt, zu gedenken.

Meiner Meinung nach ist dies nur unsportliches, kindisches Verhalten zweier Milliardäre, welche ich sicher nicht durch ein Verfolgen dieses Anlasses billigen werde.

Sehr schade eigentlich, denn beim ersten Gewinn des AC durch Alinghi, war ich wirklich faszniert durch diesen, bisher in der Schweiz fast unbeachteten Sport.

Natürlich wünsche ich den Segelfans hier, viel Spass und spannende Stunden, die Kathamaranen sehen ja wirklich eindrüklich uns spektakulär aus :)

Para
Do you know how they call a quaterpounder with cheese in Paris ? - No, how do they call a quaterpounder with cheese in Paris? - Royal with cheese
Benutzeravatar
Para
 
Beiträge: 2249
Registriert: 12 Jul 2003 10:59

Beitragvon Nikolomismo » 08 Feb 2010 10:50

Jo, auf ersten Blick nicht unbedingt klar worum geht's. Zwei wichtigste Links:

Alinghi

BMW ORACLE

Offiziele Seite des AC:
http://www.americascup.com/en/
leider ohne deutsche Version.

Sonst wer Interesse hat: Google..., auch in Wikipedia findet man Grundinformationen.

Kurze Geschichte kann man hier nachlesen.

Als Kurzinfo sei es gesagt dass diese Regatta zu erst im Jahre 1851 ausgetragen wurde, damals noch nicht als America's Cup, der Name kam später mit dem "Deed of Gift" welches die Grundregeln beinhaltet und da die Kontrachenten sich nicht einigen konnten als Regelwerk benutzt wird.

Der berühmte Satz "Ah, Your Majesty, there is no second." stamt aus diesem Rennen.

"Höllenmaschinen" ist ein wenig untertrieben :)

Grüße
Niko
Benutzeravatar
Nikolomismo
 
Beiträge: 1600
Registriert: 28 Aug 2003 13:46

Beitragvon Nikolomismo » 08 Feb 2010 13:58

War nix heute, nächstes Versuch am Mittwoch.

In einen hat Para Recht: durch den ganzen Theater hat das sportliche sehr gelieten. Es ist nun wirklich sehr schade um die 18 Teams die quasi im Vorfeld disqalifiziert wurden und Veranstaltungsprogramm für zwei Jahre. Dafür aber sehen wir nicht nur Monotypen sonder wirklich Konstruktionen die Angst machen ;)

Grüße
Niko
Benutzeravatar
Nikolomismo
 
Beiträge: 1600
Registriert: 28 Aug 2003 13:46

Beitragvon Nikolomismo » 09 Feb 2010 1:01

Headhunter hat geschrieben:....und was hat das nun mit Niko zu tun?

*verwirrt schau*


Ich würde meine Seele verkaufen um dabei sein zu dürfen..., wenn sein muss mehrmals ;)

Reikan hat geschrieben: Ich rechne ehrlich gesagt damit, dass noch irgend ein Unglück geschieht.


Nachdem ich nun in der Ruhe mir die Aufzeichnung angeschaut habe bin der selbe Meinung. Das Unglück ist vorprogrammiert, die Sache mit den Segeln der Alinghi ist nicht geklärt. Klug gemacht von GGYC das so kurzfristig vor Gericht zu brinngen, damit, falls sie verlieren, können sie immer noch versuchen Alinghi zu disqualifizieren.

Erklärung für Laien: in den Regelwerk (Deed of Gift) wird gesagt dass das Boot muss in den Land des Teilnehmers hergestellt werden (made in country), da dieses Text nun bissle alt ist wird natürlich darum gestriten welche Teile des Bootes eigentlich... Gehören die Segel dazu? Sind ja nicht fest verbunden mit dem Boot... Tatsache ist dass seit schon vielen Jahren alle AC-Boote benutzen 3D Segel die von eine Firma in den USA gefertigt werden (North Sails), allerdings nach schweizerischen Patenten, zum einen, und mit Abstimmung mit den Teilnehmer, hehe. Nun kommt aber BMW ORACLE mit ganz neue Idee, sie benutzen ein FLÜGEL statt eines Segels. Bauart ehnlich mit Flugzeugflügeln allerdings ein wenig grösser (A 380 hat nen Flügel ca 43m lang, der Flügel was hier benutzt wird ist 68m hoch, ca 20 Stockwerke eines Hochhauses und dabei "nur" 3500 Kilo an der Wage). Hier stellt sich natürlich die Frage was will BOR eigentlich, wenn sie schon absolut anderes System nutzt, mit der Klage erreichen. Ausser sich ne Tür offen zu halten falls sie wieder mal nicht gewinnen...

Interessant ist auch die Aussage des Teams: auf dem Papier wirkt diese Konstruktion für uns, wirklich testen konnten wir es noch nicht. Meine sehr bescheidene Meinung geht in der Richtung: mehr Wind, BOR hat mehr Chancen, weniger Wind: Alinghi. Alinghi ist leichter, BOR braucht mehr Wind. Segelhöhe kann auch ne Role spielen aber ich glaube nicht so viel...

Para meint es wäre ein Streit zwischen zwei Milliardären, ich würde da die Anzahl verringern... allerdings bin als Europäuer wo möglich nicht ganz objektiv.

Grüße
Niko

*EDIT*

Was noch bedauerlich ist, solche Kämpfe wie hier http://www.youtube.com/watch?v=b2LfvPuxaHo wird es nicht geben. Die Konstruktionen erlabt es nich so nah an den Gegner zu gehen, damit ist eigentlich "halten im schaten" problematisch (allerdings allein die Grösse der Segel vergrössert den wirksamen Kegel) und "Platz an der Tone" wäre für mich schwer zu beurteilen:)

Hier sieht man, ca bei 4:00, was das Stillen des Windes macht:) http://www.youtube.com/watch?v=doYJWCAdRuc

Tube ist voll davon...

Voll Geil: http://www.youtube.com/watch?v=jniAcPK1 ... re=related, es lebe das Protest :)
Benutzeravatar
Nikolomismo
 
Beiträge: 1600
Registriert: 28 Aug 2003 13:46

Beitragvon Nikolomismo » 10 Feb 2010 13:06

CH: :( (0), USA: :( (0), das Wetter: :banane: :banane: (2)
Benutzeravatar
Nikolomismo
 
Beiträge: 1600
Registriert: 28 Aug 2003 13:46

Beitragvon Reikan » 12 Feb 2010 11:28

Es sieht ganz danach aus, wie wenn heute gesegelt wird!

Alle Boote befinden sich zur Zeit in der Nähe des Regattafeldes und der Start ist voaussichtlich auf 12 Uhr festgelegt - sofern Aeolus und Neptun nichts dagegen einzuwenden haben... :-)
Im Moment blässt der Wind, zum Vorteil von Alinghi 5, mit sanften 10-12Knoten (18 - 22 km/h).
Linux is like a wigwam, no windows, no gates and an apache inside
Benutzeravatar
Reikan
 
Beiträge: 2654
Registriert: 04 Sep 2003 21:48
Wohnort: Reutlingen Deutschland

Beitragvon Nikolomismo » 12 Feb 2010 17:14

SUI: :( (0), USA: :banane: (1), das Wetter: :banane: :banane: (2)

Das wie dieses Wing-Sail funktioniert war schon krass, allerdings ob es in den nächsten Jahren Chancen hat sich in Amateurbereich zu verbreiten mag ich zu bezweifeln.

*EDIT* 15:28 Abstand, schade auch.

Es hat sich auch rausgestellt dass die leichtere Alinghi nicht wirklich Vorteil hatte, allerdings der Wind hat auf ca. 10 Knoten zugenommen...

Grüße
Niko
Benutzeravatar
Nikolomismo
 
Beiträge: 1600
Registriert: 28 Aug 2003 13:46

Beitragvon Reikan » 12 Feb 2010 17:39

Respekt an die BMW-Forscher, die Wing-Sail-Konstruktion hat ja hervorragend funktioniert! Ich kenne mich damit noch nicht aus, aber was ich bisher gesehen habe erreichen sie damit denselben "Düseneffekt" wie man ihn normalerweise mit Grosssegel und Fock erreicht.

Was mich etwas verwundert hat war der sehr indirekte am Wind Kurs der Alinghi - hat wohl auf termische Winde in Landesnähe spekuliert. Auch die extrem vielen Pendelbewegungen nach der Tonne haben mich etwas erstaunt - ich meine ist klar dass man da den richtigen Kurs erst suchen muss aber SO eine Schlangenlinie würde ich persönlich nach Möglichkeit vermeiden^^

Ich denke die Leichtigkeit von Alinghi hat auch Nachteile. Ich gehe nämlich mal davon aus, dass diese Unruhe des Bootes genau daher kommt. Bei etwas Seegang ist ein leichteres Boot meiner Meinung nach einfach im Nachteil gegenüber einem etwas schwereren...
Linux is like a wigwam, no windows, no gates and an apache inside
Benutzeravatar
Reikan
 
Beiträge: 2654
Registriert: 04 Sep 2003 21:48
Wohnort: Reutlingen Deutschland

Beitragvon Nikolomismo » 12 Feb 2010 18:04

Ja, diese Schlangenlinie von Alinghi war ein wenig komisch, da saß der Chef persönlich am Steuer angeblich mit Erfahrung. BOR hat nen sehr jungen Steuerman eingesetzt der zusätzlich sehr viel Zeit in Austrelien bei Wettbewerben mit sehr LEICHTEN Katamaranen üben dürfte, unter Leitung von mehrmahligen Weltmeister. Der O-Ton des Kommentares auf EuroSport ging in der Richtung dass dieser Typ wirklich sehr schnell und sehr leicht reagieren kann, dagegen die Steuerbewegungen der Alinghi wirkten sehr hektisch und grob.

Grüße
Niko

*EDIT* Etwas was ich bis heute eigentlich nicht realisiert habe: auf nem Kurs mit Wind sind die schneller als der Wind..., also relativer Wind kommt eigentlich IMMER von Vorn. Daher keine Spinnaker und der übergrosse Gennaker konnte auch ein Fehler gewesen sein..., sehr spannend das alles:)
Benutzeravatar
Nikolomismo
 
Beiträge: 1600
Registriert: 28 Aug 2003 13:46

Beitragvon Nikolomismo » 14 Feb 2010 17:53

Also ich stelle mir gerade so ein Wing-Sail montiert auf nen Laser vor..., natürlich entsprechend kleiner, und kriege ein Rohr :smokejumper:

Es ist noch nicht zu Ende aber schon hab ich paar Eindrucke zu vermiteln:

Was zum Geier macht Alinghi am Start? He? Die Jungs haben ja schon paar Jahre Erfahrung, schon wieder Straffe in pre-start-phase? Also bitte...

Wenn man die Luftaufnahmen sieht, sieht man auch das Kilwasser beiden Boote, und auch was es macht längere und schmalere Rumpfe zu haben...
Benutzeravatar
Nikolomismo
 
Beiträge: 1600
Registriert: 28 Aug 2003 13:46

Beitragvon Nikolomismo » 14 Feb 2010 18:43

SUI: :( (0), USA: :banane: :banane: (2), das Wetter: :banane: :banane: (2)

Da Alinghi noch ein Protest angemeldet hat ist diese Ergebnis vorläufig, allerdings was Alinghi protestiert ist noch nicht bekannt.

So oder so: Der Topf scheint zurück nach USA zu gehen.

*EDIT* Alinghi wird nicht das Protest verfolgen, sagt offiziele Seite der AC, also es ist nun amtlich: BOR hat gewonnen.
Benutzeravatar
Nikolomismo
 
Beiträge: 1600
Registriert: 28 Aug 2003 13:46

Beitragvon Para » 15 Feb 2010 8:24

Hmm schon verrückt für dieses Best of 3 ein Boot zu bauen für 200 Millionen, und das ganze ist innerhalb ein paar wenigen Stunden entschieden ?!

Wäre doch vernünftiger ein Best of 5 zu segeln, oder auch ein Quali Cup wieder zu machen, wie damals als Alinghi sich im Louis Vitton Cup durchsetzte...

Naja gut ist jetzt alles fertig und die Anwälte können jetzt wieder ans Werk ;)
Do you know how they call a quaterpounder with cheese in Paris ? - No, how do they call a quaterpounder with cheese in Paris? - Royal with cheese
Benutzeravatar
Para
 
Beiträge: 2249
Registriert: 12 Jul 2003 10:59

Beitragvon Nikolomismo » 15 Feb 2010 9:13

Tja, meine Meinung, das verletzte Stolz und ein Fehler von 2007 haben es aber unmöglich gemacht. Von eine Seite die ganze LV-Serie war weg, von der andere haben wir "Höllenmaschinen" gesehen. Auch so hätte ich lieber "best of five" gesehen, mehr davon;)

Nun bleib uns zu warten wie es weiter geht...

Grüße
Niko
Benutzeravatar
Nikolomismo
 
Beiträge: 1600
Registriert: 28 Aug 2003 13:46

Beitragvon Reikan » 17 Feb 2010 14:34

So, nun komme auch ich wieder dazu hier was zu schreiben.

Also erstmals Glückwunsch an das Team von BMW-Oracle - wobei nein, die Glückwünsche sollten wohl eher an das Forschungsteam gehen. Die haben da ganze Arbeit geleistet, USA 17 war eindeutig das schnellere Boot! Aber für mich hat das einfach nichts mehr mit segeln zu tun, sondern mit dem, was Nicht-Segler immer vom segeln behaupten: bisschen aufm Boot in der Sonne chillen :x
Habe mich am Sonntag etwas auf die Crews konzentriert und dem, was sie überhaupt machen. Und dies war, mal abgesehen vom vorbereiten der Genua oder des Gennakers, nicht wirklich viel. Und wenn ich dann noch höre, dass der Steuermann (oder wars der Taktiker?) angeblich ne Brille trägt, welche ihm alle Daten liefert, die für ihn wertvoll sind, dann frage ich mich erst recht was das noch mit segeln zu tun hat.

Der Challenger of Records für den 34. AC ist auch schon bekannt: Mascalzone Latino vom Reale Yacht Club Cannottieri Savoia (R.Y.C.C.). Wenn man nun bedenkt, dass dieser eng mit Larry Ellison befreundet ist, könnte man nun behaupten, dass die Regeln zum grossen Teil den Wünschen von BMW-Oracle entsprechen.
Mehr zum 34. ist bisher noch nicht bekannt. Ich hoffe immer noch, dass wieder mit den IAAC-Booten (International Americas Cup Class) gesegelt wird. So würde meiner Meinung nach wieder etwas mehr Action in den Cup und die Ausscheidungsläufe kommen. Hätte auch den Vorteil, dass auch wieder Teams mit einem kleineren Budget bei den Ausscheidungsläufen teilnehmen könnten.
Linux is like a wigwam, no windows, no gates and an apache inside
Benutzeravatar
Reikan
 
Beiträge: 2654
Registriert: 04 Sep 2003 21:48
Wohnort: Reutlingen Deutschland


Zurück zu Smalltalk

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste