Matka hat geschrieben:Naja, muss zugeben da snicht alles was sie machen falsch ist - auch wenn ich evtl. auf unverständnis stosse..
Ausschnitt aus dem Artikel:
Die Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Renate Schmidt, begrüßt diese Entscheidung: "Mit dieser Indizierung haben wir erreicht, dass ab 28. Februar 2003 das kriegsverherrlichende Computerspiel C&C Generals nicht mehr an Kinder und Jugendliche abgegeben werden darf. Darüber hinaus besteht für dieses Spiel ein generelles Werbeverbot. Solche kriegsverherrlichenden Computerspiele wie C&C Generals, die den Einsatz von Massenvernichtungswaffen gegen wehrlose Menschen zum Ziel erhoben haben, sind grundsätzlich verabscheuenswert. Sie treten die Menschenwürde mit Füßen und gehören auf keinen Fall in die Hände von Kindern und Jugendlichen.
Quelle:http://www.bmfsfj.de/top/sonstige/Aktuelles/ix4748_27124.htm?script
Seele hat geschrieben:Das sie manche Spiele indizieren kann ich sogar nachempfinden, nur das die BPjM z.B. CS durchgehen lässt verstehe ich dann nicht.
Seele hat geschrieben:Ihr habt schon recht, uns kann es ja egal sein, ob so ein Spiel indiziert ist oder nicht, allerdings kommen auch wir dann echt schwer an so ein Teil ran, und das ist dann schon ärgerlich.
Seit heute sind die Spiele C&C: Generals und UT 2003 auf dem Index. Heute nun meldet sich eine private Initiative die rechtlich gegen die BPjS vor dem europäischen Gerichtshof vorgehen möchte.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste