Es gibt verschiedene Lösungen. Häufig werden "Branding-CD´s" angeboten, von den herstellern. Jedoch solltest du dich beim Vertrieb/Publisher absichern. Das fällt auch unter öffentlicher Bereitstellung. Diese werden vom Anbieter angeboten, die ein Branding auf einen bestimmten PC haben. Ist aber schon lange her, das ich davon gehört habe.
Eine Möglichkeit wäre eine Kopie. 1 Sicherheitskopie ist erlaubt, hier ist jedoch ein Diebstahl gleich einen Vertrieb (wenn es der Dieb bei Gericht so auslegt). Damit wirst du zum Bösewicht (Deutsche Rechtssprechung halt).
Es gibt Virtuelle Laufwerke, ob die mit codegeschützten CD´s funktioneren, das weiß ich nicht. (Dies wäre die Ideallösung, wenn sie funktioniert)
Es gibt häufig auch Vorführ-CD´s vom Publisher, die jedoch selten komplett sind.
Naja. An sonnsten bleibt wirklich nur die lösung mit SCSI-Laufwerken (nahezu unbegrenzt) und ein abschließbaren externen Tower für die Laufwerke. Dieser kann dann am Kontrollpult liegen, und so kann man auch ein wenig steuern, wie lange und was gespielt wird. So was hab ich schon mal gesehen.
Als letzte möglichkeit fallen mir da cd-rom server ein. Dies sind externe oder Interne Platten, die speziell als virtuelle Platte laufen.
Oh. Eines noch, evtl hilft dieses Produkt
http://www.allinonenas.de/ Simultaner Zugang auf eine CD-Rom.
Apropo. Evtl reicht auch eine reine Netzwerklösung. PC-s Verkopplen, ein Stammserver mti den CD´s und von dort installieren auf den Clients. Scheint sogar sinnig. Jedoch denke ich, das es ein anderes Forum gibt, wo du diese Frage besser stellen kannst.
Z.b.
http://www.hardware-hilfeforum.de/
oder
http://www.glasfaserinfo.de/board/index.php
Letztere denke ich wird dir eher infos geben können, da es ein Forum speziell für Netzwerke ist.
Gruß dat Tala
PS: Wäre nett, wenn du mir mal die Lösung schreibst, wenn du eine rausgefunden hat, man weiß ja nie, wozu man sie gebrauchen kann.