Das verschollene Floppy

Für Probleme aller Art

Das verschollene Floppy

Beitragvon Haggo » 13 Dez 2006 19:15

Ich hab ein abstruses Problem mit meinem Floppylaufwerk. Das is nämlich nich im Windowsexplorer zu finden. Und auch sonst nirgends. Der Controller is aber im Gerätemanager vorhanden.
Lustigerweise kann ich aber (so ich die Bootreihenfolge im BIOS umstelle) von genau diesem Laufwerk ohne Probleme booten, demnach dürfte es also nicht am Laufwerk oder der Verkabelung liegen.
Die Suche auf der Microsoft Supportseite hat mir zwar drei oder vier Lösungsvorschläge gebracht, von denen aber keiner geholfen hat.

Hat vielleicht irgendjemand eine Idee, was das sein und was ich machen könnte? Oder ist es u.U. sogar möglich, daß das Laufwerk irgendwie inkompatibel mit Windows ist? :shock:
Bild
Curse of Haggony: Inflicts Haggonizing Pain.
Stacks up to five times, lasts for one hour, ticks once per second for the first ten seconds.
Each tick decreases mental health or sanity by 1% of the maximum ammount.
Can only be removed by massive consumption of alcohol.
Benutzeravatar
Haggo
 
Beiträge: 3604
Registriert: 08 Feb 2003 21:52
Wohnort: Baden

Beitragvon Matka » 13 Dez 2006 23:50

Hat das Laufwerk denn schon jemals unter windows in diesem Rechner funktioniert?

Klingt für mich nach Sicherheitseinstellungen - du benutzt doch W2k, richtig?
You´re only as big as the Dreams you dare to live.
Benutzeravatar
Matka
 
Beiträge: 505
Registriert: 20 Feb 2003 0:39
Wohnort: Karlsruhe

Beitragvon Nikolomismo » 14 Dez 2006 2:47

Lösungen:

1. kopiere Daten mittels eines anderes Rechners von Floppy auf CD :|
2. deinstalliere Windows und installiere Linux, danach Floppy mounten :thump:
3. FDD Laufwerk von dem Rechner entfernen, danach passt alles :D

so die drei einfachsten Lösungen...


btw, denke echt dein microschrott spinnt....
Benutzeravatar
Nikolomismo
 
Beiträge: 1600
Registriert: 28 Aug 2003 13:46

Beitragvon Haggo » 14 Dez 2006 11:50

Matka hat geschrieben:Hat das Laufwerk denn schon jemals unter windows in diesem Rechner funktioniert?

Klingt für mich nach Sicherheitseinstellungen - du benutzt doch W2k, richtig?

Ersteres kann ich nicht sagen. Der Rechner ist komplett neu zusammengebaut, das Floppy selber ist auch neu gekauft.
Und da der Rechner neu ist, hab ich die Gelegenheit genutzt, auch endlich mal XP zu installieren. Falls es zur Fehlereingrenzung hilfreich wäre, kann ich das Laufwerk aber mal im alten Rechner anschließen und prüfen, ob und wie es funktioniert.

@Niko: Danke, aber ich wollte eigentlich das Laufwerk benutzen und nicht mit dem Rechner auf Linux umsteigen. :razz: ;)
Bild
Curse of Haggony: Inflicts Haggonizing Pain.
Stacks up to five times, lasts for one hour, ticks once per second for the first ten seconds.
Each tick decreases mental health or sanity by 1% of the maximum ammount.
Can only be removed by massive consumption of alcohol.
Benutzeravatar
Haggo
 
Beiträge: 3604
Registriert: 08 Feb 2003 21:52
Wohnort: Baden

Beitragvon Jogibaer » 16 Dez 2006 13:27

Hmm schau mal im Geräte Manager ob das Floppy Laufwerk auf unbekannt (oder evtl.Controller)steht... oder Installiere es Manuell in der Hardware(evtl Treiber ?).
oder ist das ein externes das über usb läuft ?
Bild
Benutzeravatar
Jogibaer
 
Beiträge: 425
Registriert: 24 Apr 2005 18:15
Wohnort: Memmingen


Zurück zu Help

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

cron