von Al'ena » 01 Mär 2007 11:57
Das Ganze zu beantworten ist nicht einfach, da das Gebiet auf das Du dich begibst riesig ist, daher nur ein paar Vorschläge meinerseits.
Bildbearbeitung:
Zur Bildbearbeitung empfinde ich Photo-Impact fürs Webdesign am besten. In manchen Dingen dem Profi Programm Photoshop sogar überlegen, in vielem ebenbürtig und hauptsächlich nur im Printbereich schlechter. Was bei eine Preis von etwa 90€ zu den über 1000 € für Photoshop verkraftbar ist.
Es gibt sogar ein kostenloses Bildbearbeitungsprogramm namens Gimp, welches Open Source ist und somit kostenfrei aus dem Internet geladen und genutzt werden darf. Falls Du dich also sowieso neu reinarbeitest kannst du auch gleich damit anfangen, da es im Funktionsumfang den beiden anderen Programmen kaum nachsteht und ich es nur deshalb nicht nutze weil mir der Umstieg zu viel ist :oops: .
Editor:
Also hier kommt es darauf an wie weit Du da wirklich eintauchen willst.
Absolute Profis schreiben natürlich Hardcorecode mit Editoren wie Phase5 und so. Andere Profis nutzen die enorm anpassungsfähigen Editoren wie Dreamweaver und GoLive, welche allerdings alle den Nachteil enormer Einarbeitungszeiten haben. Wen man relativ schnell zu vernünftigen Seiten kommen will empfehle ich NetObjects Fusion auch WYSWYG_Editor aber leichter zugänglich. Oder (Flash-)Sitebuilder welcher ziemlich viele Vorgaben anbietet und man Quasi nur noch die Inhalte einfügt, welches somit die fixeste Lösung und nicht mal die schlechteste ist.
FTP-Programm zur Seitenübertragung:
Falls DU dich für einen der WYSWYG- Editoren entscheidest ist da immer eins dabei. Ansonsten ist WS_FTP empfehlenswert allerdings nicht kostenlos soweit ich weiß. Ich nutze z.B.: Fire_FTP welches ein kostenloses Add-On zum Firefox-Browser ist.
Fazit:
eine günstige Lösung ist also Gimp, Phase5 und Fire_ftp
eine schnelle wäre Sitebuilder oder NetObjects und Bildbearbeitung Photoimpact oder Gimp
und die mit dem professionelsten Touch: Photoshop (welches ein speziell fürs Webdesign bestimmtes Werkzeug namens ImageReady beiliegt)und Dreamweaver,Flash, GoLive oder eben ein reiner Coder wie Phase5.
Wie gesagt, alles meine Sicht der Dinge in einer riesigen Wundertüte an Möglichkeiten :D
