von Babba » 11 Aug 2007 18:23
Für die Inhalte der Page ist immer der Betreiber verantwortlich.
Jeder Webdesigner hat entsprechende Klauseln in den AGB die ihn selbst von der Überprüfung gelieferter Bilder auf Rechte Dritter entbinden.
Der Auftraggeber liefert die Inhalte und ist damit auch für diese verantwortlich.
Anders sieht es bei dem erstellten Code aus. Da dies meist ein Werkvertrag ist der speziell nach Kundenwünschen erstellt wird haftet der Programmierer sofern er unerlaubt Code klaut.
Das passiert aber selten da die meisten Scripte eh Open Source und zur Änderung bzw freien Weiterverwertung freigegeben sind. Ausserdem sollte man, wenn man code klauen muss, sich lieber ein anderes Tätigkeitsfeld suchen.....
Gegenbeispiel: Das Forum hier. Ich darf den Code ändern, erweitern, Teile löschen etc. Aber im Grundstaz bleibt es ein phpbb und damit muss der entsprechende Link in der Fußnote erhalten bleiben. Um den Code soweit zu verändern das man ihn als eigenes geistiges Eigentum deklarieren könnte, wäre es sinnvoller gleich ein eigenes Board zu programmieren.
Papier ist Imba und lame, Schere gut ausbalanciert....sagt der Stein