AMD oder Intel?

Für Probleme aller Art

Beitragvon Blackcat » 08 Apr 2008 9:13

ja..ok..Intel ist besser und teurer.....muss es denn ein 4500 sein..oder reicht auch ein kleinerer aus? kenn mich mit intel doch net aus. würde mir bei amd nen 4400 holen.
Das Leben ist ein Kunstwerk und man ist selber der Künstler, der es gestaltet.
Benutzeravatar
Blackcat
 
Beiträge: 773
Registriert: 03 Dez 2002 16:57
Wohnort: Pforzheim

Beitragvon Cecilio » 08 Apr 2008 12:39

Also da die Grafikkarten grade alle viel billiger werden ist auch eine Radeon 3870 momentan eine gute Wahl. Die gibs schon ab 120 Euro und ist doch schon recht flott für den Preis.
Ansonsten ist die Aufstellung von Blackcat für deinen Geldbeutel wohl die beste Wahl (von den Komponenten her), das Board kann man später auch noch mit einem Phenomprozessor aufrüsten, wenn du dann nen schnelleren Prozessor brauchst.
Sartara|Main|Priesterin Level 80
Griffendor|Twink|DuDu Level 70
Martina|Twink| :)|Kriegerin Level 80
Cecilias|Twink|Schurkin Level 80

und

Martina|bald Level 25 :D
Benutzeravatar
Cecilio
 
Beiträge: 1580
Registriert: 09 Feb 2003 5:33
Wohnort: Detmold

Beitragvon Belgarath » 08 Apr 2008 13:54

Blackcat hat geschrieben:ja..ok..Intel ist besser und teurer.....muss es denn ein 4500 sein..oder reicht auch ein kleinerer aus? kenn mich mit intel doch net aus. würde mir bei amd nen 4400 holen.


Müssen tut mal gar nix. Ich hab gerade die neue PCGH in der Hand, lag heute im Briefkasten.

Der Leistungsindex Prozessoren spricht eine eindeutige Sprache, der Core 2 Duo E4500 ist ca. 25% schneller als ein X2 4400+ und liegt sogar noch vor einem AMD X2 5000+. Es ist schon so wie Babba sagte, vom Preis-/Leistungsverhältnis gesehen kommt man an einem Intel zur Zeit einfach nicht vorbei. Wenn das Budget nicht aureicht, wird der X2 5000+ empfohlen, den bekommt man für knapp 60 €.
"Manche Männer bemühen sich lebenslang, das Wesen einer Frau zu verstehen. Andere befassen sich mit weniger schwierigen Dingen, z.B. der Relativitätstheorie." - Albert Einstein

Bild
Benutzeravatar
Belgarath
 
Beiträge: 5148
Registriert: 06 Aug 2005 14:13
Wohnort: Wesseling, NRW

Beitragvon Blackcat » 08 Apr 2008 14:13

Würd ja ein Intel nehmen, wenn er nicht 1/3 teurer wäre.
Das Leben ist ein Kunstwerk und man ist selber der Künstler, der es gestaltet.
Benutzeravatar
Blackcat
 
Beiträge: 773
Registriert: 03 Dez 2002 16:57
Wohnort: Pforzheim

Beitragvon Belgarath » 08 Apr 2008 14:45

Dann bliebe als Alternative immer noch der AMD X2 5000+. ;)
"Manche Männer bemühen sich lebenslang, das Wesen einer Frau zu verstehen. Andere befassen sich mit weniger schwierigen Dingen, z.B. der Relativitätstheorie." - Albert Einstein

Bild
Benutzeravatar
Belgarath
 
Beiträge: 5148
Registriert: 06 Aug 2005 14:13
Wohnort: Wesseling, NRW

Beitragvon Blackcat » 08 Apr 2008 15:11

Bundle bestehend aus

Prozessor
Intel Pentium DualCore E2160
1800 MHz
Sockel 775

CPU Kühler
CoolerMaster ICT-D925R-GP

Hauptplatine
MSI 945GCM5-F V2
Chipsatz: Intel 945 GC
Formfaktor: µATX

Arbeitsspeicher
1024MB (2 x 512MB) Aeneon DDR2 (667)
Dimm 240-Pin

119€
Oder

Prozessor
AMD Athlon 64 X2 5200+, 2x 2600MHz, 1000MHz FSB

CPU Kühler
XILENCE COOLER AM2 Solution

Hauptplatine
ECS GeForce6100PM-M2
Chipsatz: NVIDIA nForce 430
Formfaktor: µATX

Arbeitsspeicher
2048MB (2 x 1024MB) Aeneon DDR2 (667)
Dimm 240-Pin

169€
Das Leben ist ein Kunstwerk und man ist selber der Künstler, der es gestaltet.
Benutzeravatar
Blackcat
 
Beiträge: 773
Registriert: 03 Dez 2002 16:57
Wohnort: Pforzheim

Beitragvon Belgarath » 08 Apr 2008 15:29

Die Einzelteile der ersten Zusammenstellung kosten ca. 104 €, die des zweiten Bundles ca. 130 € (Preise ermittelt mit Geizhals.at).

Wenn würde ich zum zweiten Bundle tendieren (allein schon weil 1 GB heutzutage wirklich unterstes Limit sind), aber Du wirst in jedem Fall noch ne Grafikkarte brauchen... wie gesagt, im Bereich um die 100 € kristallisiert sich die AMD Radeon 3850 mit 512 MB als beste Variante heraus.
"Manche Männer bemühen sich lebenslang, das Wesen einer Frau zu verstehen. Andere befassen sich mit weniger schwierigen Dingen, z.B. der Relativitätstheorie." - Albert Einstein

Bild
Benutzeravatar
Belgarath
 
Beiträge: 5148
Registriert: 06 Aug 2005 14:13
Wohnort: Wesseling, NRW

Beitragvon Blackcat » 08 Apr 2008 15:41

2048MB DDR2 Aeneon PC6400 CL 5, PC6400/800 28,20 €

Rechner - Zusammenbau 19,99 €

AMD Athlon64 X2 5000+ AM2"box" 2x512kB, Sockel AM2 64,41 €

Sparkle 8600GT 512MB 66,32 €

Jet Delta mit 400W-Netzteil 31,81 €

Samsung HD200HJ, 200GB 7200, 8 MB Cache, NCQ S-ATA II 34,91 €

ASRock ALiveNF6P-VSTA, Sockel AM2, mATX 34,96 €

Summe: 280,60 €


Ich glaube so lass ich es. käme noch ca 10 euro versand dazu
Das Leben ist ein Kunstwerk und man ist selber der Künstler, der es gestaltet.
Benutzeravatar
Blackcat
 
Beiträge: 773
Registriert: 03 Dez 2002 16:57
Wohnort: Pforzheim

Beitragvon Belgarath » 08 Apr 2008 15:46

Seh ich das richtig, daß Du jetzt ne HD kaufen mußt, weil das Board kein IDE-Anschluß hat?

Die 30 €, die Du in die Festplatte investierst, wären bei der Grafikkarte besser aufgehoben. ;)
Ich schau mal eben, obs in der Preisklasse nicht noch ein Mainbord mit IDE-Port gibt.
"Manche Männer bemühen sich lebenslang, das Wesen einer Frau zu verstehen. Andere befassen sich mit weniger schwierigen Dingen, z.B. der Relativitätstheorie." - Albert Einstein

Bild
Benutzeravatar
Belgarath
 
Beiträge: 5148
Registriert: 06 Aug 2005 14:13
Wohnort: Wesseling, NRW

Beitragvon Blackcat » 08 Apr 2008 15:48

Das Board hat IDE. Nur kann ich den Rechner nicht ohne festplatte zusammen bauen lassen.
Das Leben ist ein Kunstwerk und man ist selber der Künstler, der es gestaltet.
Benutzeravatar
Blackcat
 
Beiträge: 773
Registriert: 03 Dez 2002 16:57
Wohnort: Pforzheim

Beitragvon Belgarath » 08 Apr 2008 15:53

Achso... und Du kennst niemanden, der Dir das machen könnte? Wie gesagt, die 8600GT ist keine Karte, mit der Du bei AoC glücklich werden dürfest... :|
"Manche Männer bemühen sich lebenslang, das Wesen einer Frau zu verstehen. Andere befassen sich mit weniger schwierigen Dingen, z.B. der Relativitätstheorie." - Albert Einstein

Bild
Benutzeravatar
Belgarath
 
Beiträge: 5148
Registriert: 06 Aug 2005 14:13
Wohnort: Wesseling, NRW

Beitragvon Blackcat » 08 Apr 2008 15:55

An sich kann ich es selber...Hab nur Angst wegen dem Board....das ich da einen kurzschluss verursache.
Das Leben ist ein Kunstwerk und man ist selber der Künstler, der es gestaltet.
Benutzeravatar
Blackcat
 
Beiträge: 773
Registriert: 03 Dez 2002 16:57
Wohnort: Pforzheim

Beitragvon Babba » 08 Apr 2008 15:56

Nee, vorher die Heizung berühren oder am besten barfuss rumlaufen ;)

Mittlerweile sind alle Stecker so konstruiert das ein versehentliches verpolen absolut nicht möglich ist.

Ganz im Gegensatz zu den alten AT-Boards :roll:
Papier ist Imba und lame, Schere gut ausbalanciert....sagt der Stein

Bild
Benutzeravatar
Babba
 
Beiträge: 5397
Registriert: 20 Jul 2002 10:57
Wohnort: Bei der andern hinterm Mond....

Beitragvon Blackcat » 08 Apr 2008 15:57

Club3D HD3850 512MB, ATI Radeon HD 3850, PCI-Express

soll ich lieber die nehmen?
Das Leben ist ein Kunstwerk und man ist selber der Künstler, der es gestaltet.
Benutzeravatar
Blackcat
 
Beiträge: 773
Registriert: 03 Dez 2002 16:57
Wohnort: Pforzheim

Beitragvon Blackcat » 08 Apr 2008 15:58

Babba hat geschrieben:Nee, vorher die Heizung berühren oder am besten barfuss rumlaufen ;)

Mittlerweile sind alle Stecker so konstruiert das ein versehentliches verpolen absolut nicht möglich ist.

Ganz im Gegensatz zu den alten AT-Boards :roll:



Äh..wie soll ich das bei ner Fussbodenheizung?:)
Das Leben ist ein Kunstwerk und man ist selber der Künstler, der es gestaltet.
Benutzeravatar
Blackcat
 
Beiträge: 773
Registriert: 03 Dez 2002 16:57
Wohnort: Pforzheim

Beitragvon Babba » 08 Apr 2008 16:02

Dann nimm den Herd oder deinen alten Rechner wenn er zu dem Zeitpunkt noch am Strom hängt. Halt irgend ein grösseres elektrisches Gerät das am Netz hängt. Geht nur um kurzfristige Erdung um eventuelle eigene statische Aufladung abzubauen :)
Papier ist Imba und lame, Schere gut ausbalanciert....sagt der Stein

Bild
Benutzeravatar
Babba
 
Beiträge: 5397
Registriert: 20 Jul 2002 10:57
Wohnort: Bei der andern hinterm Mond....

Beitragvon Belgarath » 08 Apr 2008 16:03

Blackcat hat geschrieben:Club3D HD3850 512MB, ATI Radeon HD 3850, PCI-Express

soll ich lieber die nehmen?


Genau die... 256 bit-Anbindung, das ist Gold wert, die 8600 GT hat nur ein 128 bit-Speicherinterface, da schaffst Du Dir nur einen Flaschenhals an, der den Rest ausbremst.
"Manche Männer bemühen sich lebenslang, das Wesen einer Frau zu verstehen. Andere befassen sich mit weniger schwierigen Dingen, z.B. der Relativitätstheorie." - Albert Einstein

Bild
Benutzeravatar
Belgarath
 
Beiträge: 5148
Registriert: 06 Aug 2005 14:13
Wohnort: Wesseling, NRW

Beitragvon Blackcat » 08 Apr 2008 16:06

Wenn ich den rechner serlber zusammenbaue komme ich auf ca 280 € Mit der Karte.

130 Hab ich shcon zusammen. Muss meinen Mann nur noch den Rest abknöpfen...Würde dann meine alte Festplatte einbauen und meine dvd.
Das Leben ist ein Kunstwerk und man ist selber der Künstler, der es gestaltet.
Benutzeravatar
Blackcat
 
Beiträge: 773
Registriert: 03 Dez 2002 16:57
Wohnort: Pforzheim

Beitragvon MagmaDemon » 08 Apr 2008 16:06

@Blackcat: Hast du schon mal nachgesehen was du für ein Netzteil zur zeit hast?
Zuletzt geändert von MagmaDemon am 08 Apr 2008 16:13, insgesamt 1-mal geändert.
Server: Asus P6T Deluxe, Intel Core i7 920 2.66 GHz, Club 3D HD 5450 Noiseless Edition , 12 GB Kingston Hyperx
Haupt Pc: Gigabyte GA-990FXA-UD7, AMD 990FX, AM3+, AMD FX-8120, Bulldozer, 3.1GHz, AM3+, 8C/8T, 16GB Corsair Vengeance, Sapphire HD 7970 3GB, PCI-E x16 3.0
"Man war immer ein Teil des Universums und wird auch immer eines sein" Mathias Haas, Magma (MagmaDemon BoneGhoul)
Benutzeravatar
MagmaDemon
 
Beiträge: 1710
Registriert: 26 Aug 2004 19:37
Wohnort: Winterthur/Schweiz

Beitragvon Blackcat » 08 Apr 2008 16:08

Mein jetziges Netzteil hat einen kaputtern anschluss...so nen 4poligen. Habe angst damit was an meinem neuen rechner kaputt zu machen.
Das Leben ist ein Kunstwerk und man ist selber der Künstler, der es gestaltet.
Benutzeravatar
Blackcat
 
Beiträge: 773
Registriert: 03 Dez 2002 16:57
Wohnort: Pforzheim

Beitragvon Blackcat » 08 Apr 2008 16:20

da steht ac eingang 200-240 vac 6a 50 hz
Das Leben ist ein Kunstwerk und man ist selber der Künstler, der es gestaltet.
Benutzeravatar
Blackcat
 
Beiträge: 773
Registriert: 03 Dez 2002 16:57
Wohnort: Pforzheim

Beitragvon Belgarath » 08 Apr 2008 16:24

Laut diesem Test hat die 3850 unter Last einen Stromverbrauch von ca. 230 Watt. Der X2 5000+ liegt laut diesem Test bei 89 W, macht zusammen ca. 320 W. Da ist ein 400 W-Netzteil schon die untere Grenze.
"Manche Männer bemühen sich lebenslang, das Wesen einer Frau zu verstehen. Andere befassen sich mit weniger schwierigen Dingen, z.B. der Relativitätstheorie." - Albert Einstein

Bild
Benutzeravatar
Belgarath
 
Beiträge: 5148
Registriert: 06 Aug 2005 14:13
Wohnort: Wesseling, NRW

Beitragvon MagmaDemon » 08 Apr 2008 16:26

Den 4poligen anschluss sollte man wircklich nicht verwenden wen er beschädigt ist/das netzteil nicht verwenden falls es sogar einen kurzschluss verursachen könnte.

Solltest aber dein altes gehäuse weiterverwenden und dafür ein ordentliches Netzteil kaufen ohne gehäuse.

Zitat zum Jet gehäuse mit Netzteil von einem User auf der Chip.de webseite:

"Das wird nichts. Über das Billig-Gehäuse könnte man noch hinwegsehen, aber nicht über das Billig-Netzteil von CMP. Erstens ist das sehr laut, zweitens hat es nur passiv-PFC und somit einen schlechten Wirkungsgrad und drittens bezweifle ich, daß eine X1950 daran ordentlich läuft."

Billigste Netzteile sollte man meiden.
Zuletzt geändert von MagmaDemon am 08 Apr 2008 16:37, insgesamt 1-mal geändert.
Server: Asus P6T Deluxe, Intel Core i7 920 2.66 GHz, Club 3D HD 5450 Noiseless Edition , 12 GB Kingston Hyperx
Haupt Pc: Gigabyte GA-990FXA-UD7, AMD 990FX, AM3+, AMD FX-8120, Bulldozer, 3.1GHz, AM3+, 8C/8T, 16GB Corsair Vengeance, Sapphire HD 7970 3GB, PCI-E x16 3.0
"Man war immer ein Teil des Universums und wird auch immer eines sein" Mathias Haas, Magma (MagmaDemon BoneGhoul)
Benutzeravatar
MagmaDemon
 
Beiträge: 1710
Registriert: 26 Aug 2004 19:37
Wohnort: Winterthur/Schweiz

Beitragvon Babba » 08 Apr 2008 16:30

Belgarath hat geschrieben:Laut diesem Test hat die 3850 unter Last einen Stromverbrauch von ca. 230 Watt. Der X2 5000+ liegt laut diesem Test bei 89 W, macht zusammen ca. 320 W. Da ist ein 400 W-Netzteil schon die untere Grenze.


Wirkungsgrad nicht vergessen...bei 80% reicht das dann schon nicht mehr...billige Netzteile können von 80% meist eh nur träumen..
Papier ist Imba und lame, Schere gut ausbalanciert....sagt der Stein

Bild
Benutzeravatar
Babba
 
Beiträge: 5397
Registriert: 20 Jul 2002 10:57
Wohnort: Bei der andern hinterm Mond....

Beitragvon Gellay » 08 Apr 2008 16:31

Wenn Deine Absicht darin liegt AoC zu daddeln, dann:

Windows XP = mind. 1/1,5 GB RAM Untergrenze, 2GB ok

Windows Vista = mind 2 GB Untergrenze (in Beta nicht so gut), besser 3-4 GB RAM
Gruss, Gellay

Bild
Active: AoC:Mitra.Poitain.TGA:Gellay, Stygian Demonologist
Inactive: SWG:Gorath.Naboo.NewAldera.TGA:Gellay: Jedi | EQ2:Valor.Baubbelaue.TGA:Gellay: female Gnome - Wizard
Benutzeravatar
Gellay
 
Beiträge: 1250
Registriert: 19 Nov 2003 1:19
Wohnort: Unna

VorherigeNächste

Zurück zu Help

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron