ArcView // ArcGIS Erfahrene gesucht

Für Probleme aller Art

ArcView // ArcGIS Erfahrene gesucht

Beitragvon Dude » 13 Sep 2006 16:34

Hey, hat hier irgendwer ne Ahnung von ArcView (oder zumindest ArcGIS), google mir nen Bären nach ner Karte von Costa Rica.

Ich arbeite hier mit ArcView 3.2 und wüsste zusätzlich noch gern obs in dem Programm ne Möglichkeit gibt Linien quasi halbautomatisch per Vektor nachzufahren, so wie bsp.weise bei Photoshop, dass man zwar schon grob Punkte auf der Linie per Hand angibt, das Programm jedoch automatisch erkennt welche jpg-Linie gemeint ist und diese dann pixelgenau nachfährt.

Ansonsten google ich einfach mal fröhlich (seufz) weiter.
Darth Traya: Major Domo Exêcutus

Der alte Dungeon:
40 Helden tröpfeln hinein.
Oh! Das Geräusch der Lava.
Benutzeravatar
Dude
 
Beiträge: 1956
Registriert: 06 Apr 2003 13:59
Wohnort: München, Königreich Bayern

Beitragvon sofuso » 13 Sep 2006 17:27

Kommst du Sofu, kriegst du PS!! Programm und Schnellkurs!!
Brauchst du nicht rumärgern mit Arcdings.

Spaß beiseite, ich kanns mir ja mal anschauen, meistens ist das eh alles ähnlich aufgebaut.
Ich komm einfach direkt bei dir vorbei, bin noch am Tropfsteinhöhlen modellieren :(.

Trotzdem, falls einer bescheid weiß, MELDEN!
r0XX0r
Benutzeravatar
sofuso
 
Beiträge: 4711
Registriert: 28 Nov 2002 14:27
Wohnort: Kaiserreich Bayern, München

Beitragvon Reikan » 13 Sep 2006 18:56

Hui wofür brauchts denn ArcGIS?

Meine Kenntnisse in ArcGIS sind leider nur beschränkt, arbeite bei uns im Büro mit anderen Programmen.
Aber kann sonst ma denjenigen bei uns im Büro fragen, der Arc ab und zu benutzt.

/edit
args, bin ja erst wieder Montag im Büro... :|
Linux is like a wigwam, no windows, no gates and an apache inside
Benutzeravatar
Reikan
 
Beiträge: 2654
Registriert: 04 Sep 2003 21:48
Wohnort: Reutlingen Deutschland

Beitragvon Dude » 13 Sep 2006 19:07

Naja, ich studiere ab Oktober Kartographie und leiste gerade mein Vorpraktikum bei ner kleinen NGO namens Pro Regenwald ab, u.a. soll ich denen ne Karte von Costa Rica digitalisieren um diese dann einem Projekt dort namens Arbofilia zukommen zu lassen. Das Problem ist dass sich halt keiner dort mit dem Proggi auskennt, bzw. keiner mehr, die haben mir extra nen ehemaligen Praktikanten mal reingeholt der aber selbst nicht wirklich darauf spezialisiert war als promovierender Geograph, aber zumindest mal ne Arbeit damit erstellt hat.

Ja, Du musstest ja unbedingt fragen ;)
Darth Traya: Major Domo Exêcutus

Der alte Dungeon:
40 Helden tröpfeln hinein.
Oh! Das Geräusch der Lava.
Benutzeravatar
Dude
 
Beiträge: 1956
Registriert: 06 Apr 2003 13:59
Wohnort: München, Königreich Bayern

Beitragvon Harbid » 13 Sep 2006 19:29

Ohman, nen GIS-Kurs hatte ich auch mal gemacht, damals als ich angefangen hatte geographie zu studieren...aber ich habe echt keinen Plan mehr davon. :(
Benutzeravatar
Harbid
 
Beiträge: 5976
Registriert: 12 Jan 2004 0:17
Wohnort: Göttingen

Beitragvon Reikan » 13 Sep 2006 19:41

Hmm... musste ne Weile lang POIs digitalisieren, aber das war mit GeoMedia/GeosPro.

Schau sonst hier mal nach, vielleicht findest da was
http://www.l.hsr.ch/skripte/gisscripts/ ... is3_1.html

/edit
könnte dir vielleicht auch was bringen, weiss nich :)
http://www.giswiki.org/wiki/ArcView
Linux is like a wigwam, no windows, no gates and an apache inside
Benutzeravatar
Reikan
 
Beiträge: 2654
Registriert: 04 Sep 2003 21:48
Wohnort: Reutlingen Deutschland

Beitragvon Dude » 18 Sep 2006 16:24

Kewl, danke. Also das Handbuch hau ich mal in den Ordner mit den 5 anderen, und schau was ich davon in den verbleibenden 2 Wochen so anfangen kann, löl.
Auf die Idee mit der Wiki hätt ich auch mal selbst kommen können, merci dafür.

Weisst Du zufällig oder kannst Du deinen ArcGIS-bewanderten Kollegen fragen ob bzw. wie man an genaue Karten von Regionen etwa der größe eines Bundeslandes kommt? Danke schonmal
Darth Traya: Major Domo Exêcutus

Der alte Dungeon:
40 Helden tröpfeln hinein.
Oh! Das Geräusch der Lava.
Benutzeravatar
Dude
 
Beiträge: 1956
Registriert: 06 Apr 2003 13:59
Wohnort: München, Königreich Bayern

Beitragvon Reikan » 18 Sep 2006 16:52

Der welcher damit am besten klar kommt ist Momentan gerade im Militär aber mal schaun ob sonst noch wer da ist... denke schon :)

Hoffentlich denk ich dran...

Reikan, der Vergessliche
Linux is like a wigwam, no windows, no gates and an apache inside
Benutzeravatar
Reikan
 
Beiträge: 2654
Registriert: 04 Sep 2003 21:48
Wohnort: Reutlingen Deutschland

Beitragvon Reikan » 19 Sep 2006 11:53

Konnt's mit bisher selbst noch nicht anschaun, aber da wirst du vielleicht fündig...

http://docs.codehaus.org/display/GEOS/Home
http://www.giswiki.org/wiki/Geonetwork

Viel mehr kann ich dir leider auch nicht bieten, da wir für GIS Arbeiten unsere eigenen Geodaten benutzen.
Linux is like a wigwam, no windows, no gates and an apache inside
Benutzeravatar
Reikan
 
Beiträge: 2654
Registriert: 04 Sep 2003 21:48
Wohnort: Reutlingen Deutschland

Beitragvon Dude » 20 Sep 2006 15:29

Ja cool, ist ja schon mal was. Vielen Dank für Deine Mühen.
Darth Traya: Major Domo Exêcutus

Der alte Dungeon:
40 Helden tröpfeln hinein.
Oh! Das Geräusch der Lava.
Benutzeravatar
Dude
 
Beiträge: 1956
Registriert: 06 Apr 2003 13:59
Wohnort: München, Königreich Bayern

Beitragvon Luxtron » 03 Okt 2006 3:10

Sag mir Bescheid falls Du noch Infos zu ArcView / ArcGIS brauchst. ESRI Deutschland ist ein Partner von uns, und ich kenne die Leute dort recht gut.

Gruss
Luxtron
[ND] New Devourer
Major Luxtron Starlighter
Chief Propaganda Officer
Benutzeravatar
Luxtron
 
Beiträge: 3
Registriert: 16 Feb 2004 3:09


Zurück zu Help

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron