PC-Neukauf: Eure Expertenmeinung ist gefragt

Für Probleme aller Art

PC-Neukauf: Eure Expertenmeinung ist gefragt

Beitragvon Rovik » 26 Mai 2008 14:15

Hallo zusammen,

ich möcht mir einen neuen PC zulegen, hab aber net sooo viel Ahnung von der Materie. Drum bräucht ich mal eure fachmännische Meinung zu folgendem Angebot:

http://www.amro.de/product_info.php/info/p330_TERRA-PC-GAMER-6000-iQ6700-VHP.html

Selber zusammenbasteln ist glaub ich net so mein Ding, hab maximal ein Laufwerk mal ausgetauscht und mal scho nen Speicher erweitert. Aber an so ein ganzes Paket weiß ich net ob ich's hinbekomm.

Das die 64bit-Version von Vista für die 4GB g'scheiter wäre hab ich schon mitbekommen, aber evtl kann ich das beim Bestellen gleich regeln. Möcht eh ne andere Tastatur. Hab aktuell eine von Logitech und bei der würd ich a gern bleiben.

PC ist rein zum Zocken gedacht, meinen aktuellen Rechner möcht ich zum Arbeiten weiter nutzen.

Weiterhin möcht ich mit beiden Rechnern ins Internet können. Dazu werd ich wohl einen Router brauchen. Was muss man da bei der Anschaffung beachten bzw. wie wird das ganze zusammengestöpselt? Hab mich mit sowas nämlich noch gar net befasst. Aktueller Inet-Zugang läuft über ein Teledat 430 LAN.

Ich hoff ihr könnt mir weiterhelfen

Gruß

Rovik
Benutzeravatar
Rovik
 
Beiträge: 316
Registriert: 10 Dez 2004 17:30
Wohnort: Weißenburg i. Bay

Beitragvon Michell » 26 Mai 2008 14:51

original Windows® Vista™ Home Premium
32-Bit Edition

4x 1 GB DDR2-RAM PC800
Hinweis: 4 GB RAM sind nur mit einem
64-Bit Operating-System voll nutzbar.


Solltest die 64Bit Version von Vista oder XP nehmen. Das Netzteil könnte etwas mehr Saft vertragen, 500W sollten es schon sein. Da kommt einiges zusammen, allein schon bei deiner Grafikkarte.
ZBM 2006 and Survivor 2008 ;)
Bild
HPI Baja 5B SS Voll-Alu
TA RC8T FT Brushless Conversion
TA SC10 FT
Benutzeravatar
Michell
 
Beiträge: 5673
Registriert: 16 Mai 2004 19:50
Wohnort: Lübeck

Beitragvon Belgarath » 26 Mai 2008 15:44

Was ich seltsam finde ist, daß die einen Rechner mit Vista 32 Bit verkaufen und beim Speicher darauf hinweisen, daß die 4 GB nur mit einem 64 Bit-OS nutzbar sind. Völlig sinnbefreit ist das u.a. deshalb, weil man für die 64 Bit-Version wenn überhaupt nur minimal mehr bezahlt.

Das System ist insgesamt nicht schlecht, vor allem recht ausgewogen, wobei ich mir folgende Fragen stelle:

Preis-/Leistungsverhältnis?
Es sind Komponenten dabei, die man schon hat (wie bei Dir z.B. die Tastatur), die man dementsprechend nicht braucht, aber trotzdem mitbezahlen muß.

Netzteil:
400 Watt... das ist ungefähr so aussagekräftig wie "Die Kamera hat 5 Megapixel". Über die Qualität der Bilder (bzw. hier des Netzteils) erfährt man nichts. Wichtiger wäre der Wirkungsgrad bzw. wieviel Ampere das Netzteil auf welcher Leitung liefert. Die 8800GTS zieht unter Last 265 Watt, die CPU ca. 100 Watt. Ca. 1/3 sollte man in etwa in Reserve haben (so als Faustregel), da könnte es im Sommer mit einem 400 Watt-Netzteil schon eng werden.
"Manche Männer bemühen sich lebenslang, das Wesen einer Frau zu verstehen. Andere befassen sich mit weniger schwierigen Dingen, z.B. der Relativitätstheorie." - Albert Einstein

Bild
Benutzeravatar
Belgarath
 
Beiträge: 5148
Registriert: 06 Aug 2005 14:13
Wohnort: Wesseling, NRW

Beitragvon Rovik » 26 Mai 2008 16:29

Erstmal danke für die schnellen Antworten!

Das mit dem 32bit hab ich mich auch schon gefragt. Da war sogar mir gleich klar das ich des mit dem Betriebsystem so net haben will.

@ Belgarath: Meine Tastatur wollt ich an meinem alten PC scho dranlassen, da brauch ich scho a neue.

Zum Thema Netzteil: Mit wieviel Euronen muss ich da bei nem 500W-Teil mehr rechnen??

Und wie sieht des mit dem Thema Router aus? Kann mir jemand da weiterhelfen?
Benutzeravatar
Rovik
 
Beiträge: 316
Registriert: 10 Dez 2004 17:30
Wohnort: Weißenburg i. Bay

Beitragvon Belgarath » 26 Mai 2008 19:14

Rovik hat geschrieben:Zum Thema Netzteil: Mit wieviel Euronen muss ich da bei nem 500W-Teil mehr rechnen??

Das ist natürlich so einfach nicht zu beantworten. Ich empfehle grundsätzlich Netzteile von BeQuiet, die sind zwar ein wenig teurer als andere, dafür aber auch qualitativ hochwertig.
500W Netzteile von denen bekommt man ab 65 €.
"Manche Männer bemühen sich lebenslang, das Wesen einer Frau zu verstehen. Andere befassen sich mit weniger schwierigen Dingen, z.B. der Relativitätstheorie." - Albert Einstein

Bild
Benutzeravatar
Belgarath
 
Beiträge: 5148
Registriert: 06 Aug 2005 14:13
Wohnort: Wesseling, NRW

Beitragvon Rovik » 26 Mai 2008 20:43

Naja, des liegt ja noch im Rahmen. Davon geht bei mir die Welt net unter :-)
Benutzeravatar
Rovik
 
Beiträge: 316
Registriert: 10 Dez 2004 17:30
Wohnort: Weißenburg i. Bay

Beitragvon Rovik » 27 Mai 2008 9:41

Hab mir etz mal bisserl intensiver Gedanken gemacht ob ich mir meinen PC selber zusammenbastel.
Von meinem jetzigen PC sind meines Erachtens nach nur die Festplatte (150 GB) und der DVD-Brenner weiter verwendbar. Naja, und halt das Gehäuse.

Es wird bei mir also auf Netzteil, Motherboard, CPU, Speicher, GraKa und ne zusätzliche Festplatte rauslaufen. Und nen größeren Lüfter werd ich auch brauchen, wohn im Dachgeschoss und mein Rechner wird etz scho recht warm.
Sound und Netzwerk sollten onboard sein, auf ein neues Betriebssystem wird's dann aber a rauslaufen und Office sagt mir auch recht gut zu. Naja, a Headset muss auch ersatzbeschafft werden, da bin ich einmal zu oft mit'n Stuhl drübergerollt :-(

Da werd ich dann aber wohl auch wieder auf den Preis von meinem Angebot im ersten Posting kommen befürchte ich
Benutzeravatar
Rovik
 
Beiträge: 316
Registriert: 10 Dez 2004 17:30
Wohnort: Weißenburg i. Bay

Beitragvon Belgarath » 27 Mai 2008 10:08

Allerdings mit im Detail besseren Komponenten. Schau Dir doch mal Mikes Posting hier im Forum an, der hat sich vor kurzem in dieser Preislage auch was neues zusammengestellt.

Überhaupt hatten wir in letzter Zeit mehrere solcher Threads, vielleicht kannst Du Dir ja da auch noch was passendes draus ziehen.
"Manche Männer bemühen sich lebenslang, das Wesen einer Frau zu verstehen. Andere befassen sich mit weniger schwierigen Dingen, z.B. der Relativitätstheorie." - Albert Einstein

Bild
Benutzeravatar
Belgarath
 
Beiträge: 5148
Registriert: 06 Aug 2005 14:13
Wohnort: Wesseling, NRW

Beitragvon Rovik » 27 Mai 2008 12:04

Durch die ganzen Threads hab ich mich scho durchgearbeitet und hab auch mal bei MF mir die Preise addiert.
Da ich eh noch meine alte Festplatte und zusätzlich ne externe Festplatte hab leg ich mir nur eine 500 GB Festplatte zu. Wenn ich meinen alten DVD-Brenner weiter benutz komm ich auf ca. 820 €.

Hab auch mal bei dem Shop angefragt wo ich das erste Angebot her hatte, des mit 64bit und ein 500 W-Netzteil is kein Problem wenn gewünscht. Würde halte so 100 bis 150 € mehr kosten. Auf die Frage warum 32bit in Kombination mit 4GB angeboten werden meinte er das es bei 64bit bisserl problematisch mit den Treibern ist.

Wobei hier noch eine Frage auftaucht: Kann man an das MSI P35 Neo2-Fir S775 Intel P35 FSB 1333MHz PCIe ATX auch nen Brenner anschließen der noch IDE hat??
Weil so wie`s aussieht ist meine Festplatte über SATA und Disketten/DVD-Laufwerk über IDE mit'n Motherboard verbunden.

Und zu guter letzt: Wie läuft des eigentlich wenn man 2 Monitore nutzen will? Braucht man da ne zweite GraKa oder geht des bei der Zotac 9800GTX auch mit ein und der selben??
Benutzeravatar
Rovik
 
Beiträge: 316
Registriert: 10 Dez 2004 17:30
Wohnort: Weißenburg i. Bay

Beitragvon Cecilio » 27 Mai 2008 12:32

Also das mit den Treibern bei nem neugekauften PC ist Quatsch.
Sartara|Main|Priesterin Level 80
Griffendor|Twink|DuDu Level 70
Martina|Twink| :)|Kriegerin Level 80
Cecilias|Twink|Schurkin Level 80

und

Martina|bald Level 25 :D
Benutzeravatar
Cecilio
 
Beiträge: 1580
Registriert: 09 Feb 2003 5:33
Wohnort: Detmold

Beitragvon Haggo » 27 Mai 2008 12:56

Das "MSI P35 Neo2" hat laut Produktbeschreibung einen (in den Marvell-Chip integrierten) IDE-Controller; ein Blick auf ein Produktbild zeigt einen IDE-Anschluß. Von daher: Ja, Du müßtest den Brenner direkt anschließen können.
Notfalls gibts Adapter IDE auf SATA für Preise zwischen 5 und 20 Euro - was ich aber nur bedingt empfehlen kann, weil dabei immer mal wieder von Problemen berichtet wird - keine Ahnung, wie schlimm oder ausgeweitet das ist, ich hab keine Erfahrungswerte und schlechte Promo breitet sich schneller aus als gute.

Bzgl. der Graka: Sie hat zwei Monitoranschlüsse, Du kannst also zwei Monitore direkt anschließen (entsprechende Anschlüsse an den Monitoren bzw. Adapter vorausgesetzt).

Bzgl. Netzteil: Laß Dich nicht mit der lapidaren Aussage "Wir machen nen 500er rein" abspeisen! Du bist mit einem hochwertigen 400 Watt Netzteil u.U. deutlich besser bedient als mit einem minderwertigeren 500er. Ich kann da nur auf Belga verweisen. Du solltest zumindest die genaue Typbeschreibung erfahren, um das notfalls recherchieren zu können.

@Sven: Die schrauben die Rechner offensichtlich selber zusammen, gerade DANN kann es zu Schwierigkeiten mit Treibern kommen; vor allem, wenn es sich dann noch um neuere Hardware handelt. Was 64 Bitter an neuer Treiberunterstützung benötigen, kann ich dabei nichtmal abschätzen (inkl. der vollkommen umgekrempelten DX10-API).
Die beste Unterstützung dürftest Du grds. mit Hardware der auslaufenden Generation haben.
Sicherlich wäre es guter Service, funktionsfähige Treiber vollständig mit so einem Rechner auszuliefern; aber wir alle hier müßten wissen, wie das gelegentlich mit "neuen" Treibern laufen kann. ;)
Bild
Curse of Haggony: Inflicts Haggonizing Pain.
Stacks up to five times, lasts for one hour, ticks once per second for the first ten seconds.
Each tick decreases mental health or sanity by 1% of the maximum ammount.
Can only be removed by massive consumption of alcohol.
Benutzeravatar
Haggo
 
Beiträge: 3604
Registriert: 08 Feb 2003 21:52
Wohnort: Baden

Beitragvon Rovik » 27 Mai 2008 13:09

Hallo,

Das "MSI P35 Neo2" hat laut Produktbeschreibung einen (in den Marvell-Chip integrierten) IDE-Controller; ein Blick auf ein Produktbild zeigt einen IDE-Anschluß


das hab ich wohl irgendwie übersehen. Aber wenn man in seinem Urlaub früh um 5 Uhr wegen nem Asthaufenbrand aus dem Schlaf gerissen wird kann sowas schon mal vorkommen :-)

Und wegen dem Netzteil hätt ich schon vorher nochmal nachgefragt. Wollt ja nur mal wissen ob es generell möglich wäre und welcher preisliche Rahmen dabei ungefähr rauskommt.

Aber so wie's momentan aussieht tendier ich eh zum selber zusammenbasteln.
Benutzeravatar
Rovik
 
Beiträge: 316
Registriert: 10 Dez 2004 17:30
Wohnort: Weißenburg i. Bay

Beitragvon Belgarath » 27 Mai 2008 14:51

Hab auch mal bei dem Shop angefragt wo ich das erste Angebot her hatte, des mit 64bit und ein 500 W-Netzteil is kein Problem wenn gewünscht. Würde halte so 100 bis 150 € mehr kosten. Auf die Frage warum 32bit in Kombination mit 4GB angeboten werden meinte er das es bei 64bit bisserl problematisch mit den Treibern ist.

Das fällt mir nur eins ein... lol

Vista 64 Bit hat kaum nen Preisunterschied zur 32 Bit-Version und für das Netzteil einen Aufpreis von 100 bis 150 € zu verlangen, ist schon ne Frechheit. Ich habe für mein BeQuiet P7-650W gerade mal etwas über 100 € bezahlt und das gehört zu den absoluten Top-Netzteilen.

Was die Treiber angeht... jupp, es gab Probleme mit 64 Bit-Treibern... vor einem Jahr, als Vista noch brandneu war. Ich habe für alle relevanten Geräte (Grafikkarte, Soundkarte, Maus und Tastatur) spezielle 64 Bit-Treiber ohne jedes Problem gefunden und installiert. Solange man nicht irgendwelche Hardware von Exoten-Herstellern oder von Onkel Mihns Bastelkiste hat, sollte es keine Schwierigkeiten mit Vista 64 geben.
"Manche Männer bemühen sich lebenslang, das Wesen einer Frau zu verstehen. Andere befassen sich mit weniger schwierigen Dingen, z.B. der Relativitätstheorie." - Albert Einstein

Bild
Benutzeravatar
Belgarath
 
Beiträge: 5148
Registriert: 06 Aug 2005 14:13
Wohnort: Wesseling, NRW

Beitragvon Rovik » 27 Mai 2008 16:27

Deswegen fällt mir die Entscheidung auch immer leichter das ich des Zeug selber zusammenbastel :-)
Hardwaremäßig mach ich mir etz da wenig Gedanken, hoff bloß das dann alles so läuft wie's ich mir vorstell
Benutzeravatar
Rovik
 
Beiträge: 316
Registriert: 10 Dez 2004 17:30
Wohnort: Weißenburg i. Bay


Zurück zu Help

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste