Projekt: Wir basteln einen rechner für AOC

Allgemeines Board für alles was mit Online-Gaming zu tun hat.

Projekt: Wir basteln einen rechner für AOC

Beitragvon VimS » 08 Apr 2008 14:57

Hallo zusammen!

Ich hab folgende Kiste bei mir stehen:
Shuttle SLI Barebone SN26P
AMD Athlon 64 x2 4200+
2GB RAM MDT
Asus Ati Radeon 3850
2x 500GB Samsung SATA im Raid
irgend nen Samsung DVD laufwerk

Aufrüsten ist nicht drin.
Für den Sockel 939 gibts kaum was besseres.
Das Board unterstützt max 2GB RAM
Die neuen Geforce 88** passen wegen PCI 2.0 nicht aufs Board.
(Sie passen, laufen aber nur mit Tricks... hab schon mal eine gehabt...)

Also wenn ich Hardware kaufe.
Dann nen neuen PC.

Deswegen wollte ich alle mal dazu aufrufen nen System zu posten
was sie Preis/Leistungs- mäßig im moment für sinnvoll halten.

Und dann nen bischen drüber diskutieren halt.

Nächste Woche ist hier in Dortmund Hobbytronic.
Da werd ich mich auf jedenfalls mal umschauen!
Star Trek Online
VimS - Tactical Officer - USS Guardian Angel
Star Wars - The Old Republic
Urazhil - Sith Warrior (Vanjervalius Chain)
Benutzeravatar
VimS
 
Beiträge: 1136
Registriert: 05 Mär 2005 3:11
Wohnort: Dortmund

Beitragvon Belgarath » 08 Apr 2008 15:06

Najaaaaa.... solange Du nicht sagst, was die Haushaltskasse hergibt, macht es wenig Sinn was zusammenzustellen...

Schau doch mal in die PCGH rein, die stellen immer drei Rechner für unterschiedliche Preisklassen zusammen. Die "Einsteigerklasse" liegt da bei 615 € (Intel-CPU) bzw. 565 € (AMD), die "Aufsteigerklasse" bei 935 € (Intel) bzw. 855 € (AMD) und die "Profiklasse" bei 2215 € (Intel) bzw. 1765 € (AMD).

Bei den einzelnen Komponenten sind derzeit folgende Preis-/Leistungssieger ermittelt worden:

Grafikkarte: Asus EN8800GTX
CPU:
Zweikern-CPU: Athlon 64 X2 6400+ bzw. Core 2 Duo E8400
Vierkern-CPU: Phenom 9500 bzw. Core 2 Quad Q9300
Mainboard:
Sockel AM2+/AM2: Gigabyte M57SLI-S4
Sockel 775: Gígabyte P35-DS3P
Ram: MDT M2GB-800K
Gehäuse: Lancool Metal Boned K7
Netzteil: BeQuiet BQT E5-650W
Festplatte: Samsung Spinpoint T166 HD501LJ
"Manche Männer bemühen sich lebenslang, das Wesen einer Frau zu verstehen. Andere befassen sich mit weniger schwierigen Dingen, z.B. der Relativitätstheorie." - Albert Einstein

Bild
Benutzeravatar
Belgarath
 
Beiträge: 5148
Registriert: 06 Aug 2005 14:13
Wohnort: Wesseling, NRW

Beitragvon Morlock » 08 Apr 2008 15:27

Hier was für den schmalen Geldbeutel ....

CPU: Intel® Core™ 2 Quad Q6600, 4× 2400 MHz
Festplatte: 200 GB S-ATA, 7.200 U/min.
Speicher: 2048 MB DDR2-RAM Infineon®/AeNeon™
Grafik: NVIDIA® GeForce® 7050, max. 512 MB shared Memory
Mainboard: Biostar GF7050V-M7, Sockel 775, GeForce 7050/nForce 610i Chipset, 1× ATA - UDMA 133, 4× S-ATA II, RAID support, 4× USB 2.0 + 2× Front-USB, 1× seriell, 1× PCIe X16, 1× PCIe X1, 2× PCI, 2× PS/2, AC97 5.1 Sound
Netzwerk: 10/100 Ethernet LAN, DSL fähig
Brenner: Multi-Format DVD-Brenner (CD-R, CD-RW, DVD±R, DVD±RW, DVD+R9 (DL))
CardReader: 3,5" 10in1 CardReader
Sound: integrierter OnBoard 5.1 Controller AC97
Gehäuse: ATX Design-Midi-Tower mit 400W Netzteil, Seitenteile einzeln abnehmbar

das alles für 399,-bei CSL Computer Shop

selber hab ich :

Board : Gigabite GA-P35-DS3 sockel 775
Intel Core 2 Dou E6320 2x 1,86Ghz
DDR-RAM 2x 1024MB PC-667 CL5 Kingston
250gig Festplatte Samsung
Nivida GF 8800 GTS 360MB

und bin damit bislang zufrieden

Morli DER Zwerg
Benutzeravatar
Morlock
 
Beiträge: 1366
Registriert: 21 Jul 2002 21:16
Wohnort: -------FRANKEN-------

Beitragvon Belgarath » 08 Apr 2008 15:37

Mit dem ersten System wirste aber so erstmal nicht glücklich werden. Da muß definitiv noch ne Grafikkarte dazugekauft werden, was da drin steckt, reicht gerade mal für Minesweeper... :|
Wenn man aber ne brauchbare Grafikkarte einbaut, ist man mit dem 400W-Netzteil auch schon wieder an der Grenze, zumal das sicher keinen hohen Wirkungsgrad hat bei dem Gesamtpreis. Abgesehen davon wirft er Geld für Komponenten raus, die er aus seinem bisherigen System weiternutzen kann, z.B. die Festplatten.

Mein neues Schätzchen sieht seit Samstag wie folgt aus:

Intel Core 2 Quad Q9300
Gigabyte EP35-DS4
2x 2048 MB PC-1066 G.Skill F2-8500CL5D-4GBPK
PoV GeForce 9800GTX
Soundblaster X-Fi Gamer

und ich bin damit bislang auch zufrieden. :D
"Manche Männer bemühen sich lebenslang, das Wesen einer Frau zu verstehen. Andere befassen sich mit weniger schwierigen Dingen, z.B. der Relativitätstheorie." - Albert Einstein

Bild
Benutzeravatar
Belgarath
 
Beiträge: 5148
Registriert: 06 Aug 2005 14:13
Wohnort: Wesseling, NRW

Beitragvon Michell » 08 Apr 2008 15:38

[url=http://www.combatready.de/product_customize.php?products_id=16445{tpl}{2121}{16430}{1916}{2062}{2062}{16166}{15983}{12040}{15902}{16251}{2099}{2100}{12001}{2095}{1512}&cPath=314]Dieser[/url] PC ist zwar bisschen teurer aber dafür ist alles dabei und es läuft ein paar jahre alles recht ordentlich. Der Shop tested alles vorher und garantiert ordentliche Leistung und wenn du doch mal was Aufrüsten willst, nehmen die dir die alten Teile ab und du zahlst nur den Differenzbetrag.
ZBM 2006 and Survivor 2008 ;)
Bild
HPI Baja 5B SS Voll-Alu
TA RC8T FT Brushless Conversion
TA SC10 FT
Benutzeravatar
Michell
 
Beiträge: 5673
Registriert: 16 Mai 2004 19:50
Wohnort: Lübeck

Beitragvon Morlock » 08 Apr 2008 15:51

@Belga
Mit dem ersten System wirste aber so erstmal nicht glücklich werden.


HALLOO....schmaler Geldbeutel :thump:
und Grapkikarte ist net alles.....
Wenn man 2000,- ausgeben könnte stände das was anderes :)

ansonsten ------->
Intel Core 2 Quad Q9300
Gigabyte EP35-DS4
2x 2048 MB PC-1066 G.Skill F2-8500CL5D-4GBPK
PoV GeForce 9800GTX
Soundblaster X-Fi Gamer


Angeber... :D :D gratzi zu dem Teil :thump:

Morli DEr Zwerg
Benutzeravatar
Morlock
 
Beiträge: 1366
Registriert: 21 Jul 2002 21:16
Wohnort: -------FRANKEN-------

Beitragvon Belgarath » 08 Apr 2008 16:14

Ist schon klar Morli, aber auch mit einem schmalen Geldbeutel kann man sich ein spieletaugliches Teil zusammenbauen... und mit dem Grafikchip (shared Memory... ööörgs) wird er kein AoC spielen können.

gratzi zu dem Teil

Danke... auch wenn mein Geldbeutel jetzt alles andere als gratzi sagt... aber irgendwas mußte ich mir zur Scheidung ja schenken... :lol: :lol: :lol:
...und das war der 24"-TFT-Bildschirm... :thump:
"Manche Männer bemühen sich lebenslang, das Wesen einer Frau zu verstehen. Andere befassen sich mit weniger schwierigen Dingen, z.B. der Relativitätstheorie." - Albert Einstein

Bild
Benutzeravatar
Belgarath
 
Beiträge: 5148
Registriert: 06 Aug 2005 14:13
Wohnort: Wesseling, NRW

Beitragvon Morlock » 08 Apr 2008 17:05

ich geh heut gleich zum Anwalt :D :D :D

Morli DEr Zwerg
Benutzeravatar
Morlock
 
Beiträge: 1366
Registriert: 21 Jul 2002 21:16
Wohnort: -------FRANKEN-------

Beitragvon Gellay » 08 Apr 2008 17:12

Ich kann es nur nochmals betonen (ist schon der dritte Thread wo ich das sage, fühl mich schon wie ein Spammer):
Wenn Du Vista benutzen möchtest (wovon ich früher oder später ausgehen würde), dann gib gleich die 4-60 Euro mehr aus und mach gleich 4 GB daraus. Mit 2GB kommst Du bald nicht mehr weit.

Selbst bei 32Bit Vista werden ca 3,5 MB genutzt, muss also nicht unbedingt Vista 64Bit sein.
Gruss, Gellay

Bild
Active: AoC:Mitra.Poitain.TGA:Gellay, Stygian Demonologist
Inactive: SWG:Gorath.Naboo.NewAldera.TGA:Gellay: Jedi | EQ2:Valor.Baubbelaue.TGA:Gellay: female Gnome - Wizard
Benutzeravatar
Gellay
 
Beiträge: 1250
Registriert: 19 Nov 2003 1:19
Wohnort: Unna

Beitragvon Stormi » 08 Apr 2008 17:32

Mit XP kannst du auch immerhin ~3,25GB haben. Soviel wird von meinen 4GB aktuell nämlich genutzt. Bin selbst noch am überlegen was angepasst werden muss.

3,25GB DDR2 533 und ein Intel Duo D805 mit 2x 2,67GHz reicht mir völlig. Meine Graka hat nur nicht viel Power. In diesem AoC Test online reicht sie aus, doch wie weit muss ich erstmal testen.
"Für den Triumph des Bösen reicht es, wenn die Guten nichts tun!" - Edmund Burke
Benutzeravatar
Stormi
 
Beiträge: 6477
Registriert: 13 Dez 2004 11:16
Wohnort: Berlin

Beitragvon Obaha » 08 Apr 2008 18:32

Na dann lege ich mal los...

CPU: Intel Core 2 Quad 6600 (4x2,4GHz +++ 4x3,2GHz)
RAM: 2x2048MB DDR2/800
MB: GigaByte P35-DS4
GraKa: NVIDIA GF 8800GTX-768MB
HDD: 2x500GB S-ATA II HDD 7.200U/min 16MB Cache (Raid 1)
LW: 18-fach Dual-Layer-DVD Brenner
OS: MS Windows Vista Ultimate (32Bit) deutsch

Screen: 2xBelinea 2080S1 (20" TFT)

Kostenpunkt ohne Bildschirme ca. 1.200 Euro

Das wärs erstmal.
Obaha Piaklef
Benutzeravatar
Obaha
 
Beiträge: 3010
Registriert: 06 Feb 2005 23:59
Wohnort: Düsseldorf

Beitragvon Ecki » 08 Apr 2008 18:43

http://www.rocketpc.de

http://rocketpc.de/shop/index-PC_Intel_ ... -1719.html

Kleine Aufrüstungen vornehmen dann rennt die Kiste.
wartet auf SWTOR :)
Benutzeravatar
Ecki
 
Beiträge: 2040
Registriert: 02 Jan 2005 22:46
Wohnort: Messestadt Hannover

Beitragvon Obaha » 08 Apr 2008 19:38

Guck mal an, wie der Preisverfall ist. Da kostet meine Kiste gleich mal 100 Euro weniger...
Obaha Piaklef
Benutzeravatar
Obaha
 
Beiträge: 3010
Registriert: 06 Feb 2005 23:59
Wohnort: Düsseldorf

Beitragvon Ecki » 08 Apr 2008 21:52

RocketPc haben im Raum Hannover echte Kampfpreise.
Das liegt z.B auch daran , dass sie keinen schicken Laden haben für den sie viel Miete zahlen müssen.
Der Laden befindet in einem Hinterhof , aber der Rechner wurde ordentlich nach Bestellung zusammen gebaut , getestet und läuft einwandfrei :)

Habe dort auch zum ersten Mal gekauft und bin bisher sehr zufrieden.
wartet auf SWTOR :)
Benutzeravatar
Ecki
 
Beiträge: 2040
Registriert: 02 Jan 2005 22:46
Wohnort: Messestadt Hannover

Beitragvon Obaha » 09 Apr 2008 5:29

Ecki hat geschrieben:RocketPc haben im Raum Hannover echte Kampfpreise.
Das liegt z.B auch daran , dass sie keinen schicken Laden haben für den sie viel Miete zahlen müssen.
Der Laden befindet in einem Hinterhof , aber der Rechner wurde ordentlich nach Bestellung zusammen gebaut , getestet und läuft einwandfrei :)

Habe dort auch zum ersten Mal gekauft und bin bisher sehr zufrieden.


Hehe, so ähnlich war das bei mir auch. Habe bei MK-Computech bestellt.

Da bekommt man z.B. folgendes Model für 799,00 Euro:
Intel Quad-Core Q6600 CPU/64Bit mit 4*2,40GHz. Verbaut wird das Mainboard Gigabyte P35 DS3, eine Grafikkarte Nvida 8800GTX-768MB, 2*2048MB DDR2/800 Markenspeicher von Teamgroup/MDT usw., 500GB S-ATA II Festplatte mit 7200U/16MB Cache, dazu einen aktuellen 18 Fach-Dual-Layer DVD-Brenner in einem schönen MIDI-Gehäuse Coolermaster Elite 333 (Farbe silber/schwarz) mit 550Watt Netzteil(Silent).


Oder für 499,00 Euro den hier:
PC mit einer Intel Intel Dual-Core E6750 CPU/64Bit mit 2*2,67GHz. Verbaut wird das Mainboard MSI G31M-F, G31 (dual PC2-6400U DDR2) , eine Grafikkarte Nvidia 8600GT-512MB, 2*1024MB DDR2/800 Markenspeicher von Teamgroup/MDT usw., HDD 250GB S-ATA II Festplatte mit 7200U/8MB Cache, dazu einen aktuellen 18 Fach Dual-Layer DVD-Brenner, in einem MIDI-Gehäuse (Farbe silber/schwarz), mit einem leisem 420 Netzteil
--> bissl mehr Speicher rein und das sollte dann für AoC reichen.
Obaha Piaklef
Benutzeravatar
Obaha
 
Beiträge: 3010
Registriert: 06 Feb 2005 23:59
Wohnort: Düsseldorf

Beitragvon MagmaDemon » 09 Apr 2008 5:53

Hab mir erst gerade letzte woche die teile hier geholt

CPU Intel Core 2 Quad Q6600@ 2.40 GHZ
Mainboard Gigabyte GA-P35-DS3R
RAM 8 GB Mushkin DDR2-1000 (5-5-5-15)
Grafikkarte Gainward Geforce 8800GTS 512MB (G92)

Ca. preis umgerechnet 670/690€

Für nen kompletten pc würde da noch fehlen:

Ordentliches Markennetzteil mit 500 Watt oder das alte weiterverwenden falls das gut ist (hab mein ca.4 Jahr altes 465W Enermax Netzteil weiterverwendet,ist sogar noch kühler geworden)

Sound entweder onboard brauchen oder ne ordentliche Soundkarte (viel auswahl gibts da nicht).

Betriebssystem Windows Vista 64 Bit (das kann man dann auch noch in 3-4 Jahren noch weiterverwenden wen man dann wieder nen neuen Rechner kauft,der dann mit ziemlicher sicherheit über 4 Gb Speicher haben wird)

DVD-Brenner

Festplatten die vorhandenen weiterverwenden.

Maus,Tastatur,Monitor,Gehäuse neu kaufen falls das alte nicht mehr reichen sollte.
Server: Asus P6T Deluxe, Intel Core i7 920 2.66 GHz, Club 3D HD 5450 Noiseless Edition , 12 GB Kingston Hyperx
Haupt Pc: Gigabyte GA-990FXA-UD7, AMD 990FX, AM3+, AMD FX-8120, Bulldozer, 3.1GHz, AM3+, 8C/8T, 16GB Corsair Vengeance, Sapphire HD 7970 3GB, PCI-E x16 3.0
"Man war immer ein Teil des Universums und wird auch immer eines sein" Mathias Haas, Magma (MagmaDemon BoneGhoul)
Benutzeravatar
MagmaDemon
 
Beiträge: 1710
Registriert: 26 Aug 2004 19:37
Wohnort: Winterthur/Schweiz

Beitragvon VimS » 09 Apr 2008 11:31

Mein Budget ist dabei unwichtig!

Gerade mal bei Alternate rumgebastelt:
CPU Sockel 775 Core 2 Quad
Intel® Core 2 Quad Q6600
4x 2400 MHz, 2x 4096 kByte, 1066 MHz (Quadpumped), Kentsfield
€ 209,-*

Mainboards Sockel 775
Asus P5E64 WS Professional
Intel® X38, 1.600 MHz, 4x PCIe 2.0 x16, Sockel 775
€ 194,-*

Arbeitsspeicher DDR3-1333
OCZ DIMM 2 GB DDR3-1333 Kit
2048 MB, CL6 5-5-18, 2, PC3 10666
€ 190,-*

Grafikkarten NVIDIA PCIe
EVGA GF8800GTS Super Super Clocked
GeForce 8800 GTS, 512 MB, 256 Bit, PCIe 2.0 x16
€ 259,-*

Festplatten 3,5 Zoll SATA
Western Digital WD5000AAJS
500 GB, 8,9/8/7200, € 0,15*, 128
€ 74,-*

Blu-ray Combo SATA
Pioneer BDC-202BK
5 fach, 12 fach, Serial ATA/150, 12 / 32 fach
€ 124,-*

Netzteile bis 600 Watt
SilverStone Strider ST56F
560 Watt, ATX12V 2.0, EPS, 6 Stecker, 6 Stecker
€ 84,-*

Gehäuse Midi Tower
SilverStone SST-KL01B
5 x 5,25" extern, 4 x 3,5" intern, ATX
€ 114,-*


Software OEM Betriebssysteme
Microsoft Windows Vista Home Premium 64-Bit
Windows, DE, 1 User, DVD-ROM
€ 84,-*

TFT-Monitore 22 Zoll
Samsung SyncMaster 226BW
22 Zoll, 1680x1050 Pixel, 700 : 1
€ 259,-*

Tastaturen
Microsoft Wireless Entertainment 8000
USB, Bluetooth, kabellos, optisch, mit Lasertechnologie, 105 Tasten
€ 239,-*

Zwischensumme:
€ 1.905,-*


Wobei ich locker nochmal 498€ sparen könnte, weil die Monitor und Tasta/maus hab ich genug ...

Ich muss aber auch sagen, mir der Unterschied von meinem alten System(s.o.) zu dem System zu gering ist für das Geld...
Star Trek Online
VimS - Tactical Officer - USS Guardian Angel
Star Wars - The Old Republic
Urazhil - Sith Warrior (Vanjervalius Chain)
Benutzeravatar
VimS
 
Beiträge: 1136
Registriert: 05 Mär 2005 3:11
Wohnort: Dortmund

Beitragvon Belgarath » 09 Apr 2008 11:41

Wobei Du locker noch mehr sparen könntest, wenn Du nicht in einer Apotheke einkaufen würdest... ;)

Es gibt erheblich günstigere und genauso gute Versender wie Alternate, z.B. NorskIT oder Mindfactory. Dort bekommst Du die CPU für unter 170,- €.

Ich hab jetzt mal aus Jux und Dollerei bei Mindfactory Dein System nachgebaut. Bis auf Gehäuse, Netzteil und Blu-Ray-Laufwerk hab ich alles gefunden und komme auf einen Preis von 1.341,28 €. Rechne ich die drei Komponenten von Alternate noch drauf, lande ich bei einem Gesamtpreis von 1663,28 €, also fast 250,- € weniger...
"Manche Männer bemühen sich lebenslang, das Wesen einer Frau zu verstehen. Andere befassen sich mit weniger schwierigen Dingen, z.B. der Relativitätstheorie." - Albert Einstein

Bild
Benutzeravatar
Belgarath
 
Beiträge: 5148
Registriert: 06 Aug 2005 14:13
Wohnort: Wesseling, NRW

Beitragvon VimS » 09 Apr 2008 13:16

Von NorskIT hab ich leider zu viel schlechtes gehört.
Mindfactory würde ich Alternate auch jederzeit vorziehen. ;)

Aber darum gehts hier gar nicht.

Sagt mir lieber was ihr von dem System haltet! :bounce:
Star Trek Online
VimS - Tactical Officer - USS Guardian Angel
Star Wars - The Old Republic
Urazhil - Sith Warrior (Vanjervalius Chain)
Benutzeravatar
VimS
 
Beiträge: 1136
Registriert: 05 Mär 2005 3:11
Wohnort: Dortmund

Beitragvon MagmaDemon » 09 Apr 2008 13:32

Belgarath hat geschrieben:Wobei Du locker noch mehr sparen könntest, wenn Du nicht in einer Apotheke einkaufen würdest... ;)


Ausserdem könnte noch gespart werden wen man nicht teure komponenten nimmt die praktisch keinen leistungsvorteil bringen,aber erheblich mehr kosten.

Beim Mainboard eines um 100€ nehmen ohne teuren schnickschnack.
Beim Ram anstatt DDR3, DDR2 800/1066 nehmen.

Grafikkarte eine nicht übertaktete nehme, kann man falls man will,immer noch selber bisschen übertakten (die hersteller reizen eigentlich nur die chips aus)

Also über den Daumen gepeilt würde das dann kosten:

Mit 4GB Ram ca.1389€

Probier soviel wie möglich von deinem alten pc weiter zu verwenden das spart am meisten.

Das was man tauschen muss ist nur Mainboard,CPU,Ram,Grafikkarte.
Die gibts bereits um die 700€.
Server: Asus P6T Deluxe, Intel Core i7 920 2.66 GHz, Club 3D HD 5450 Noiseless Edition , 12 GB Kingston Hyperx
Haupt Pc: Gigabyte GA-990FXA-UD7, AMD 990FX, AM3+, AMD FX-8120, Bulldozer, 3.1GHz, AM3+, 8C/8T, 16GB Corsair Vengeance, Sapphire HD 7970 3GB, PCI-E x16 3.0
"Man war immer ein Teil des Universums und wird auch immer eines sein" Mathias Haas, Magma (MagmaDemon BoneGhoul)
Benutzeravatar
MagmaDemon
 
Beiträge: 1710
Registriert: 26 Aug 2004 19:37
Wohnort: Winterthur/Schweiz

Beitragvon Cecilio » 09 Apr 2008 13:48

So :)

Prozessor: Also wenn du wirklich Geld ausgeben willst, dann soltest du dir lieber einen der neuen Quadcores holen, die haben z.B. zum Übertakten deutlich mehr Spielraum nach oben. Sowas in Richtung Q9450

RAM: 1333 DDR3-Speicher bringt dir überhaupt ga nichts, wenn das ganze System und der Prozesor diese Geschwindigkeit nicht ausnutzen. Viele Tests haben gezeigt, daß DDR2 für alles, das es heute gibt, mehr als ausreichend ist. Wenn du was schnelles haben willst, das auch gut zu übertakten ist, dann nimm einfach 1066er DDR2-Speicher, den gibs auch schon sehr günstig.

Mainboard: Naja kein DDR3-Board halt :) Aber an sonsten nicht schlecht. Nimm einfach ein ASUS P5E, selber Chipsatz aber DDR2-Speicher.

Grafikkarte: Nicht schlecht, aber für den Preis gibt es echt besseres. Ich würde dir imer noch ne 8800GTX empfehlen, die gibs schon ab 220€ und sind grad in höheren Auflösungen dank des größeren Speichers und der besseren Speicheranbindung immer noch die besten Grafikkarten. Aber wie schon gesagt, nur in hohen Auflösungen ab 1600x1200. Mit niedriegeren Auflösungen ist dann die GTS besser. Oder die jetzt erscheinende 9800GTX, die auch so um die 250-300€ kosten wird.

HDD: OK

Laufwerk: Hast du einen Monitor, der HD-Inhalte abspielen kann(HDCP). Wenn ja, kannste so nen Laufwerk nehmen, kannst dann halt HD-Filme abspielen. Wenn nein, dann reicht auch jedes DVD-Laufwerk, denn bis sich Blue-Ray in PC durchgesetzt hat, vergehen noch Jahre.

Netzteil: 560 Watt Marke ist super, mehr ist nicht so gut, da steigt dann die Verlustleistung. Habe mal nen Test gelesen(auch Chip.de), in dem gesagt wurde, daß das Netzteil idealerweise maximal doppelt so viel Leistung haben soll, wie der PC unter Volllast zieht. Dein PC wird unter Last ca 250 bis 300 Watt verbrauchen, also auch super.

Gehäuse: Naja ist eh jedem selber überlassen, ist halt Geschmacksache.

Betriebssystem: Klar, Vista, du willst ja AoC auf DirectX10 spielen^^

Monitor: Schöner Monitor für einen guten Preis.

Das ist aber nur meine Meinung :)

LG
Cecilio
Sartara|Main|Priesterin Level 80
Griffendor|Twink|DuDu Level 70
Martina|Twink| :)|Kriegerin Level 80
Cecilias|Twink|Schurkin Level 80

und

Martina|bald Level 25 :D
Benutzeravatar
Cecilio
 
Beiträge: 1580
Registriert: 09 Feb 2003 5:33
Wohnort: Detmold

Beitragvon Belgarath » 09 Apr 2008 14:15

Ok, dann geb ich mal meinen Senf zu dem System ab. Hab mich letzte Woche sehr intensiv mit Komponenten befaßt, da ich mir am Wochenende selbst was neues zusammengestöpselt habe.

CPU ist ok, da könnte man vielleicht anstelle des Q6600 auf dem neueren Q9300 rumdenken. Der hat etwas mehr Taktfrequenz (100 MHz), dafür aber 2 MB weniger Cache. Dazu einen FSB von 333 MHz (Q6600 266 MHz). Der Q9300 braucht außerdem wohl weniger Strom.
Prinzipiell profitieren bisher wenig Spiele von vier Kernen, dafür ist es halt etwas zukunftssicherer.

Bei der Grafikkarte würde ich derzeit entweder zu einer 8800 GTX oder 9800 GTX tendieren. Vorteil der 8800 GTX ist die höhere Speicheranbindung (384 Bit zu 256 Bit) und der größere Speicher (768 MB zu 512 MB). Dadurch ist sie bei Auflösungen ab 1920x1200 und hohen Qualitätseinstellungen schneller als die 9800 GTX.
Die 9800 GTX basiert auf dem G92-Chip (8800 GTX auf dem G80), braucht erheblich weniger Strom (unter Last ca. 50 W) und ist schneller als die 8800er, solange man mit Auflösungen unter der oben genannten bleibt. Es ist aber davon auszugehen, daß die 9800er zukünftig von neuen Treibern mehr profitieren wird als die 8800er.
Preislich liegt die 9800 GTX bei ca. 250 €, die 8800 GTX irgendwo so bei 220 €.

Beim Mainboard gebe ich Magma völlig recht, da gibts etliche mit viel unnötigem Schnickschnack aber tollen Marketingnamen (z.B. Asus Striker Extreme).
Ich hab mir das Gigabyte EP35-DS4 geholt, das steht in der PCGH-Liste auf Platz 2. Das hat den netten Vorteil, daß es spezielle Energiesparfunktionen hat und die CPU runtertaktet, wenn man nicht die volle Leistung braucht.

RAM... auch hier sollte man derzeit auf DDR2 setzen. DDR3 ist nicht so viel schneller, als daß es den Mehrpreis rechtfertigen würde.

Bei den Netzteilen rate ich immer wieder zur Dark Pro-Serie von BeQuiet. Ich hab mir das P7-650W gekauft, das hat vier 12A-Leitungen (wichtig falls man mal auf SLI umsteigen will) und einen Wirkungsgrad von deutlich über 80%. Dazu kann man die Kabel modular anbringen, d.h. es stecken nur die Kabel, die man wirklich braucht, am Netzteil.

Ne Tastatur-/Maus-Kombination für 240 €??? Was kann die? Kaffee kochen? Bei AFK weiterspielen?
Wenn es nicht unbedingt kabellos sein muß, würde ich immer wieder zu einer Logitech G15-Tastatur (aber die alte Version) und zu einer MX 518-Maus raten.

Beim Gehäuse habe ich mich für ein Antec P182 entschieden. Klasse Konzept, die Kabel können in einem extra Bereich hinter dem Mainboard verlegt werden und stören nicht. Dazu ist das Gehäuse ziemlich leise. Wenn man sich aber für eine 8800GTX oder 9800GTX entscheidet, muß man aus Platzgründen den oberen Festplattenkäfig ausbauen, was aber nicht weiter wild ist.

Mit dem gesparten Geld könntest Du beim Bildschirm noch einen drauflegen und Dir einen 24-Zöller kaufen. Den Samsung SyncMaster 245b (HDCP-fähig, wichtig wegen Blu-Ray-Laufwerk) gibts schon ab 350,- €. Ich bin ziemlich begeistert von dem Teil. Solltest Du Dich aber für einen 24er entscheiden, ist eine 9800 GTX oder 8800 GTX Pflicht.

Mit dem System bist Du dann auf der sicheren Seite. Ich habe gestern mit meinem neuen (Q9300, NVidia 9800GTX, 4 GB DDR2-Speicher, Gigabyte EP35-DS4) den Belastungstest gemacht und war in HdRO, das ziemlich grafiklastig ist, bei einer Auflösung von 1920x1200, max Details, DirectX10, 4xAA und 16xAF in einem 12-Mann-Raid mit konstant >30fps unterwegs.
"Manche Männer bemühen sich lebenslang, das Wesen einer Frau zu verstehen. Andere befassen sich mit weniger schwierigen Dingen, z.B. der Relativitätstheorie." - Albert Einstein

Bild
Benutzeravatar
Belgarath
 
Beiträge: 5148
Registriert: 06 Aug 2005 14:13
Wohnort: Wesseling, NRW

Beitragvon Cecilio » 09 Apr 2008 14:28

Der Samsungmonitor 245B ist sehr geil, das kann ich bestätigen, da macht das Zocken gleich doppelt so viel Spaß :D Hab den Kauf bis jetzt nicht bereut :)
Sartara|Main|Priesterin Level 80
Griffendor|Twink|DuDu Level 70
Martina|Twink| :)|Kriegerin Level 80
Cecilias|Twink|Schurkin Level 80

und

Martina|bald Level 25 :D
Benutzeravatar
Cecilio
 
Beiträge: 1580
Registriert: 09 Feb 2003 5:33
Wohnort: Detmold

Beitragvon VimS » 09 Apr 2008 15:03

Wo wir gerade dabei sind.
Hier hat nicht zufällig jemand noch ne 8800GTX über?
Die 8800er mit G80 Chip laufen nämlich auch noch in meinem Barebone. ;)
Star Trek Online
VimS - Tactical Officer - USS Guardian Angel
Star Wars - The Old Republic
Urazhil - Sith Warrior (Vanjervalius Chain)
Benutzeravatar
VimS
 
Beiträge: 1136
Registriert: 05 Mär 2005 3:11
Wohnort: Dortmund

Beitragvon Belgarath » 09 Apr 2008 15:37

Du weißt aber hoffentlich, daß das PCB 27 cm lang ist und die Karte zwei Slots braucht? Da könntest Du in einem Barebone ein klein bissl Platzprobleme bekommen, oder?
"Manche Männer bemühen sich lebenslang, das Wesen einer Frau zu verstehen. Andere befassen sich mit weniger schwierigen Dingen, z.B. der Relativitätstheorie." - Albert Einstein

Bild
Benutzeravatar
Belgarath
 
Beiträge: 5148
Registriert: 06 Aug 2005 14:13
Wohnort: Wesseling, NRW

Nächste

Zurück zu MMORPGs & Online Games

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

cron