Piratenpartei

Das Forum für alles und jeden... Have fun!

Piratenpartei

Beitragvon Stormi » 19 Sep 2006 11:47

"Für den Triumph des Bösen reicht es, wenn die Guten nichts tun!" - Edmund Burke
Benutzeravatar
Stormi
 
Beiträge: 6477
Registriert: 13 Dez 2004 11:16
Wohnort: Berlin

Beitragvon Vego » 19 Sep 2006 11:54

einige dinge sind interessant, aber nur halb gedacht, sie sagen was sie ändern wollen aber nicht genau was für konsequenzen diese änderungen haben könnten

aber wir sind eine Bundesrepublik mit offener Meinungsäusserungen, mal sehen wie sie sich machen^^ und allemal besser als die NPD sind sie schon ;)
"Ehre ist das höchste persönliche Gut, nur ist es schwer daran festzuhalten, wenn Unehre belohnt wird..." -Benjamin Bock-
Benutzeravatar
Vego
 
Beiträge: 1636
Registriert: 09 Jan 2003 17:30
Wohnort: Bremen

Beitragvon Belgarath » 19 Sep 2006 12:05

Die Chancen dieser Partei, irgendwelchen Einfluß zu gewinnen, dürfte ungefähr genauso groß sein wie die der...

- Autofahrerpartei
- Partei Bibeltreuer Christen
- Marxistisch-Leninistischen Partei Deutschlands
- Pogo-Partei
- Bayernpartei
- Humanwirtschaftspartei
- Arbeitsgemeinschaft Autonomes Fürth
- Die Violetten
- Feministische Partei

oder weiterer obskurer Vereinigungen... :D :D :D
"Manche Männer bemühen sich lebenslang, das Wesen einer Frau zu verstehen. Andere befassen sich mit weniger schwierigen Dingen, z.B. der Relativitätstheorie." - Albert Einstein

Bild
Benutzeravatar
Belgarath
 
Beiträge: 5148
Registriert: 06 Aug 2005 14:13
Wohnort: Wesseling, NRW

Beitragvon Conan » 19 Sep 2006 12:24

Belgarath hat geschrieben:Die Chancen dieser Partei, irgendwelchen Einfluß zu gewinnen, dürfte ungefähr genauso groß sein wie die der...

- Autofahrerpartei
- Partei Bibeltreuer Christen
- Marxistisch-Leninistischen Partei Deutschlands
- Pogo-Partei
- Bayernpartei
- Humanwirtschaftspartei
- Arbeitsgemeinschaft Autonomes Fürth
- Die Violetten
- Feministische Partei

oder weiterer obskurer Vereinigungen... :D :D :D


:thump: :thump:
Zuletzt geändert von Conan am 19 Sep 2006 12:26, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Conan
 
Beiträge: 5364
Registriert: 20 Jul 2002 10:48
Wohnort: -- FRANKEN --

Beitragvon Conan » 19 Sep 2006 12:24

doppelpost ;)
Benutzeravatar
Conan
 
Beiträge: 5364
Registriert: 20 Jul 2002 10:48
Wohnort: -- FRANKEN --

Beitragvon Vego » 19 Sep 2006 12:35

die violetten sind klasse :smokejumper: :smokejumper: :smokejumper: :D :D
"Ehre ist das höchste persönliche Gut, nur ist es schwer daran festzuhalten, wenn Unehre belohnt wird..." -Benjamin Bock-
Benutzeravatar
Vego
 
Beiträge: 1636
Registriert: 09 Jan 2003 17:30
Wohnort: Bremen

Beitragvon hoppel » 19 Sep 2006 16:19

Belgarath hat geschrieben:Die Chancen dieser Partei, irgendwelchen Einfluß zu gewinnen, dürfte ungefähr genauso groß sein wie die der...
oder weiterer obskurer Vereinigungen... :D :D :D


Wäre ich sehr, sehr vorsichtig damit. Die PPD ist nicht, wie die BILD(!) es mal wieder so schön darstellt, eine Vereinigung zur Entfernung von Copyrights.
Bitte... Das nächste mal erst informieren und nicht den BILD-Schund verbreiten. Der ist schon verbreitet genug.

http://piratenpartei.de/
Benutzeravatar
hoppel
 
Beiträge: 216
Registriert: 21 Mär 2005 18:11

Beitragvon sofuso » 19 Sep 2006 16:45

Digitale Chancen nutzen - keine künstlichen Monopole schaffen

Die fundamentale Chance des digitalen Zeitalters ist die Möglichkeit, Information ohne Kosten beliebig zu reproduzieren und zur Verfügung zu stellen. Die tradierten Wege, die Produzenten von Wissen und Kultur in Abhängigkeit der Zahl der Kopien ihrer Arbeit zu entlohnen, sind dadurch ad absurdum geführt. Der Versuch, sie 1:1 in die Welt der Computer zu übertragen, benötigt einen Überwachungsstaat und müsste elementare Freiheiten jeden Bürgers beschneiden. Werden hingegen die Möglichkeiten der ständigen Verfügbarkeit und beliebigen Reproduktion des gesammelten Wissens der Menschheit genutzt, erhöht dies die Produktivität von Arbeitern der Informationsgesellschaft. Die größere Wiederverwertbarkeit steigert gleichzeitig die Effizienz des Schaffungsprozesses. Den Anschluss an diese Novellierung des Innovationsprozesses darf Deutschland nicht verpassen. Um auch in Zukunft zur Weltspitze zu gehören, werden wir auf vier verschiedenen Themenfelder agieren:



Wir unterstützen Open Access: Hinter diesem Namen verbirgt sich die Forderung, öffentlich finanzierte Forschung auch der Öffentlichkeit zur Verfügung zu stellen. Im wissenschaftlichen Alltag ist zur Zeit in der Regel das Gegenteil der Fall. Staatlich finanzierte Grundlagenforschung wird bei Erfolg in Unternehmenspatente umgesetzt und bleibt dem Gemeinwohl hinter Preisschranken verschlossen.



Das Urheberrecht ist im Moment auf Gewinne der Verleger optimiert, in der Annahme, die Kreativen dadurch gerecht zu entlohnen. Dieses Konzept hat in der Vergangenheit nicht genügend funktioniert, mit der Möglichkeit der digitalen Kopie ist es gänzlich fehl am Platz. Wir streben deswegen einen Ausgleich der Interessen von Künstlern und deren Rezipienten an, der den neuen Möglichkeiten Rechnung trägt.



Das heutige Patentsystem stammt aus einer Zeit industriell geprägter Wirtschaftssysteme. Es geht von langen Innovationszeiten und Erfindungen als Insellösungen aus. Dies ist das Gegenteil der Realität moderner Innovation. Patente werden missbraucht, um ganze Märkte von Konkurrenten zu befreien. Es gibt Patente auf Pflanzen, Gene, Geschäftsideen und triviale Algorithmen. Patentrechtsklagen sind für mittelständische Firmen oft nicht bezahlbar und stellen für diese ein Existenzrisiko dar - suma summarum: das Patentsystem muss sich einer Generalüberholung unterziehen. Diese werden wir mit dem Augenmaß, dass Patente zum Zwecke des Innovationsanreizes geschaffen wurden, durchführen.



Die technischen Mittel für freie - kostengünstige Kommunikation, nicht nur in Ballungszentren, sondern für jeden Bürger - sind inzwischen verfügbar. Allein die Monopole der Telekommunikationskonzerne, gestützt durch die vorherrschenden Vergabeverfahren für Funk-Frequenzen, verhindern diesen Fortschritt. Unsere Aufgabe ist es dieses Monopol zu brechen. Die Demokratisierung der Kommunikationsinfrastruktur ist eine wichtige Stütze für die pluralistische, freiheitliche Gesellschaft der Zukunft.


Privater Bürger, gläserner Staat

Ein inszenierter Sicherheitswahn und wirtschaftliche Interessen Einzelner demontieren vor den Augen der Bevölkerung das Fundament der freiheitlich demokratischen Gesellschaft. Die Unschuldsvermutung wird durch die generelle Verdächtigung jeden Bürgers ersetzt. Die Presse wird durch Polizei sabotiert und den Geheimdienst unterwandert. Die Überwachung aller Telefone, Internetanschlüsse, E-Mail-Adressen und zahlloser weiterer Dienste ist bereits beschlossen und steht kurz vor der Durchführung. Um nicht fester in den Würgegriff des Überwachungsstaates zu gelangen, plädieren wir für zwei radikale Kurswechsel:



Die Privatssphäre ist ein Erfolgskonzept unserer Gesellschaft. Ihr Schutz ist kein Täterschutz, sondern ermöglicht 80 Millionen Menschen in Deutschland sich frei zu entfalten, ihre Meinung zu äußern ohne Angst vor Kündigung und staatlicher Willkür haben zu müssen, sowie am öffentlichen Leben teilzunehmen, ohne zu einer Zahlenkolonne in einer Mitgliedsdatenbank zu verkommen. Eine präventive Überwachung verhindert keine Verbrechen, sondern die Individualität eines Jeden: Anders sein wird verdächtig, die Eigenheit von Heute kann in der Rasterfahndung von Morgen die Illegalität bedeuten. Gegen diese Tendenzen einer Überwachungsgesellschaft müssen wir mobilisieren. Die Mittel sie zu bekämpfen sind die unbedingte Wiederherstellung der Privatsphäre, die Stärkung des Datenschutzes und die Garantie der informationellen Selbstbestimmung.



Während dem Bürger immer weniger Recht auf Privates gestattet wird, werden Geheimnisse des Staates unter Vorwänden wie Sicherheit und Geschäftsgeheimnissen zum Alltag erklärt. Dabei kann eine Demokratie nur funktionieren, wenn Entscheidungen transparent und nachvollziehbar sind. Die öffentliche Verwaltung darf sich einer Kontrolle durch den Bürger nicht entziehen. Die Datenberge staatlicher Organe dürfen weder Neugier, Machthunger noch Interessen der Privatwirtschaft zum Opfer fallen. In diesem Sinne fordern wir die Abkehr vom "Prinzip der Geheimhaltung" zu Gunsten des "Prinzips der Öffentlichkeit".
r0XX0r
Benutzeravatar
sofuso
 
Beiträge: 4711
Registriert: 28 Nov 2002 14:27
Wohnort: Kaiserreich Bayern, München

Beitragvon MilaTaria » 19 Sep 2006 16:50

wuhuuhuhuhuuu die pogo partei is goil..*sich kringel*
aber die essmanieren..tz tz :rofl:
...One thing you should know about me: I keep pulling new rabbits out of my hat. Big, fanged, carnivorous bunnies that'll eat your eyeballs if you're not paying attention.
Bild
Benutzeravatar
MilaTaria
 
Beiträge: 650
Registriert: 19 Nov 2005 14:10
Wohnort: Hagen

Beitragvon sofuso » 19 Sep 2006 18:33

Die muss man doch kennen :P
r0XX0r
Benutzeravatar
sofuso
 
Beiträge: 4711
Registriert: 28 Nov 2002 14:27
Wohnort: Kaiserreich Bayern, München

Beitragvon Tinnet Coronam » 19 Sep 2006 21:32

in schweden trägt eine welle der entrüstung über die geschehnisse um piratebay die partei vermutlich in deren bundestag ;)

meine stimme werden sie auch in deutschland haben
Remember, remember, the 5th of December,
The patch day treason and plot.
I see no reason, for MS and Cleavin',
Since Tseric wants us to spec Prot.
-Vortigen, Doomhammer
Benutzeravatar
Tinnet Coronam
 
Beiträge: 550
Registriert: 01 Jul 2003 19:06
Wohnort: Koblenzer in Karlsruhe

Beitragvon Janom » 20 Sep 2006 0:28

Piraten an die Macht :thump:
SWToR: Janom - Jedi Sentinel
WoW: Janom - Paladin
Benutzeravatar
Janom
 
Beiträge: 1856
Registriert: 21 Mai 2004 14:23
Wohnort: Hilterfingen, Schweiz

Beitragvon Dude » 25 Sep 2006 10:18

Belgarath hat geschrieben:Die Chancen dieser Partei, irgendwelchen Einfluß zu gewinnen, dürfte ungefähr genauso groß sein wie die der...

- Autofahrerpartei
- Partei Bibeltreuer Christen
- Marxistisch-Leninistischen Partei Deutschlands
- Pogo-Partei
- Bayernpartei
- Humanwirtschaftspartei
- Arbeitsgemeinschaft Autonomes Fürth
- Die Violetten
- Feministische Partei

oder weiterer obskurer Vereinigungen... :D :D :D


Ketzer! Mit Gottes Hilfe wird die PBC solch Frevel Lüge strafen!
Darth Traya: Major Domo Exêcutus

Der alte Dungeon:
40 Helden tröpfeln hinein.
Oh! Das Geräusch der Lava.
Benutzeravatar
Dude
 
Beiträge: 1956
Registriert: 06 Apr 2003 13:59
Wohnort: München, Königreich Bayern

Beitragvon Belgarath » 25 Sep 2006 12:01

Hmmm, da ich Atheist bin, lassen mich Aussichten auf Strafen von nicht-existenten Wesen durchaus kalt. :)
"Manche Männer bemühen sich lebenslang, das Wesen einer Frau zu verstehen. Andere befassen sich mit weniger schwierigen Dingen, z.B. der Relativitätstheorie." - Albert Einstein

Bild
Benutzeravatar
Belgarath
 
Beiträge: 5148
Registriert: 06 Aug 2005 14:13
Wohnort: Wesseling, NRW

Beitragvon Dude » 26 Sep 2006 9:01

Ja komisch, so gehts mir mit den Feministen, Belga...

http://www.flickr.com/photos/chris1/51853775/in/set-304697/

;)
Darth Traya: Major Domo Exêcutus

Der alte Dungeon:
40 Helden tröpfeln hinein.
Oh! Das Geräusch der Lava.
Benutzeravatar
Dude
 
Beiträge: 1956
Registriert: 06 Apr 2003 13:59
Wohnort: München, Königreich Bayern


Zurück zu Smalltalk

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

cron