masseffect-game.de hat geschrieben:Mass Effect 3 soll sich etwa in der Mitte des Produktionszyklus befinden. An diesem Punkt kann man noch keinen zehnminütigen Zusammenschnitt davon zeigen, wie das finale Spiel aussehen wird. Aber man kann zeigen, wie die ganzen Dinge Mass Effect 3 formen.
Gameplay
Die schweren Truppen von Cerberus tragen starke Rüstungen, Assassinen benutzen die selben Biotiken wie Shepard und Phantome benutzen Schwerter.
Jede Waffe kann angepasst werden; Visiere erhöhen den Zoom-Faktor, Läufe verbessern die Genauigkeit oder erhöhen den Schaden.
Der Sound der Waffen wurde verbessert.
Shepard wird sehr viel beweglicher sein. Er fällt, klettert, springt, rollt zwischen Deckungen hin und her und packt und zieht Feinde über Deckungen hinweg.
Jede Klasse bekommt ihre eigene schwere Nahkampfattacke.
Cerberus-Truppen können alles, was Shepard kann.
Durch diese ganzen Veränderungen will man den Spielern mehr Optionen als zielen, schießen und das Einsetzen von Fähigkeiten geben.
Die dazugewonnene Mobilität soll einen starken Einfluss auf die Kämpfe haben. Spieler sollen sich ständig fragen: "Bin ich in der richtigen Position? Wo sind meine Gegner? Wie komme ich von Punkt A nach Punkt B?" Es soll nicht mehr die eine sichere Deckung geben, von der man sich während des Kampfes nicht mehr wegbewegt.
Durch das neue Kampfsystem wird das Spiel blutiger und brutaler werden.
Husks agieren nun schneller und aggressiver.
Man wird ihnen Körperteile abschießen können und sie werden verschiedene Stadien der Zerstörung durchlaufen.
Die Gegner KI arbeitet jetzt als Einheit mit unterschiedlichen Rollen.
Manche werden Feuerschutz geben, manche werden Rauch einsetzen, um näher kommende Kameraden zu verbergen, andere werden untergeordnete Einheiten koordinieren.
Die Level sind groß genug um gegen große und sehr große Gegner zu kämpfen.
In Mass Effect 2 wusste man sofort, wenn es zu einem Kampf kommen wird. Man kam an eine Stelle, an der auf einmal Deckungen herum standen. In Mass Effect 3 soll das anders werden, die Umgebungen sollen mit natürlichen Deckungen ausgestattet sein.
Charaktere
Das Squad wird aus weniger als 12 Mitgliedern bestehen. In Mass Effect 3 wird der Fokus auf tiefergehenderen Beziehungen und interessanteren Interaktionen innerhalb des Squads liegen.
Es wird noch einmal betont, dass jeder Hauptcharakter in Mass Effect 3 zurückkehren wird. Natürlich nur dann, wenn er die Vorgänger überlebt hat.
Zaeed, Thane, Mordin und der Rest sind dabei, sie alle sind in der Galaxie verstreut und machen irgendetwas, das zu ihrem Charakter passt.
Alle Hauptcharaktere des Spiels wurden in ihrem Aussehen überarbeitet.
Jack ist etwas reifer und vielleicht auch etwas weicher geworden. Sie hatte die Schnauze voll davon, halbnackt durch die Gegend zu spazieren. Ihre Haare trägt sie nun länger, sie ist aber immer noch ein Punk - rasiert an den Seiten und mit einem Pferdeschwanz.
Die Leute, die die Charaktere überarbeiten, sind auch die, die die Charaktere entworfen haben. Sie wissen also am besten, wie sie sich weiterentwickelt haben.
Story
Die Normandy wird in den Farben der Allianz (rot, weiß und blau) erstrahlen und es wird neue Sektionen geben.
Die SR2 wird voll mit Allianz-Technikern sein, die die fortgeschrittene Technologie von Cerberus untersuchen/auseinandernehmen.
Egal, wie Ihr den zweiten Teil beendet habt, Cerberus ist nun Euer Feind, den Grund dafür erfährt Shepard später im Spiel, wenn der Unbekannte seinen großen Auftritt hat.
Shepard besucht die turianische Heimatwelt Palaven.
Die quarianische Heimatwelt Rannoch.
Eine Minenstation am Rand eines Kraters auf dem Mars.
Die Megastadt Vancouver/Seattle, die riesig sein soll, vor und nach dem Angriff der Reaper.
Und kehrt nach Tuchanka zurück.
Sonstiges
Für Neueinsteiger wird es etwas ähnliches wie den Comic der PlayStation 3 Version geben, allerdings nicht als Comic.
Im wesentlichen ist es ein schicker Savegame-Generator.
Dann hat Casey Hudson noch zwei Kleinigkeiten per Twitter bekannt gegeben. Das neue Teammitglied James Sanders heißt nun James Vega und die Helme in Mass Effect 3 werden ausrüstbar und abnehmbar sein.
masseffect-game.de hat geschrieben: Wenn man den Arrival-DLC nicht gespielt hat, wird das Thema in Mass Effect 3 etwas anders behandelt werden.
Auch von Mass Effect 3 wird es eine Collector's/Limited Edition geben, was sie beinhalten wird, steht noch nicht fest.
Das Ausmaß der Zerstörung wird von Planet zu Planet unterschiedlich sein.
Es wird neue Haare/Frisuren geben, die Haare in den Vorgängern unterlagen Einschränkungen, die für Mass Effect 3 behoben wurden.
Es wird ein paar neue (und unangekündigte) Charaktere geben, die sich ziemlich von den bisherigen unterscheiden werden.
Es wird wohl doch neue Romazenpartner geben, anders lautende Aussagen von Magazinen sind darauf zurückzuführen, dass sich Mass Effect 3 während des andauernden Entwicklungsfortschritts immer wieder verändert.
Drüber klettern und in Deckung gehen ist jetzt auf zwei Unterschiedlichen Tasten. Viele andere Verbesserungen werden auf der E3 gezeigt werden
Die Interrupt-Funktion wird es in verbesserter Form wieder geben.
Nicht alle Romanzenpartner werden ständige Squadmitglieder sein.
Mass Effect 3 wird ungefähr die selbe Spielzeit wie Teil 2 haben, allerdings mit mehr Wiederspielwert.
In Mass Effect 3 werden gleichgeschlechtliche Beziehungen für männliche und weibliche Charaktere möglich sein.
Das Saufgelage mit Dr. Chakwas im zweiten Teil ist bei den Fans gut angekommen, für Mass Effect 3 wird ähnliches geplant.
Mass Effect Genesis, the interactive motion comic that allows you to choose Mass Effect 1 plot outcomes as you watch, is now available for the PC and Xbox 360!
Now Mass Effect 2 players can experience all the choices from Mass Effect 1 if they never played the game. It is now available for the PC for $3.99 or 360 MS Points through Xbox Live.
"Mass Effect 3 spielt sich wie ein Shooter", zu diesem Urteil kommt ein IGN-Redakteur, der eine Mission im Vorfeld der E3 2011 anspielen konnte. In dem Einsatz musste eine kroganische Prinzessin in Sicherheit gebracht und beschützt werden. Er führt fort: "Mass Effect-Spiele haben schon immer wie Shooter ausgesehen, sich aber nie so gespielt."
Er beschreibt, dass die Kämpfe im ersten Teil eher statisch, hölzern und plump abgelaufen sind - mit den RPG-typischen Würfeln im Hintergrund des Kampfgeschehens - und im Nachfolger soll das Deckungssystem lediglich für etwas mehr, aber nicht genug Dynamik gesorgt haben. In Mass Effect 3 soll das Kampfsystem mehr Action und Bewegungsfreiheit bieten. Demnach lassen sich die Charaktere deutlich einfacher durch die Levels steuern und die Protagonisten verfügen generell über mehr Animationen. Das Zielen soll flotter funktionieren und die Waffen haben angeblich den "Krachbumm-Effekt", der ihnen bisher fehlte.
Das Deckungssystem soll dennoch wichtig bleiben. Allerdings soll man im dritten Teil besser und schneller verschiedene Positionen einnehmen können und man soll flexibler im Kampf sein, vor allem in Bezug auf die Reichweite der Angriffsmöglichkeiten bzw. bei Attacken auf Gegner in unterschiedlicher Entfernung. Und im Gegensatz zum zweiten Teil soll "Schließen und Bewegen" kein Suizidmanöver mehr sein. Laut seinen Aussagen möchte BioWare damit erreichen, dass die Kämpfe nicht mehr so statisch sind und man auch in den Nahkampf gehen kann.
Apropos Nahkampf: Jede Klasse verfügt über spezielle Angriffe. So kann der Soldat einen Angreifer beispielsweise mit einem schnellen Schlag umhauen. Darüber hinaus soll es einen "Instant Melee Kill" geben, der klassenspezifisch ausfällt (z.B. mit einer Tech-Klinge oder PSI-Schwertern) und den Gegner schnellstmöglich außer Gefecht setzt.
Abschließend fasst er seine Eindrücke folgendermaßen zusammen: "Es fühlt sich wie ein anderes Spiel an, wie eine andere Serie. Wo sich Mass Effekt 2 im Kampfsystem schon 'straffer' als Mass Effect angefühlt hat, ist der dritte Teil eine komplett andere Dimension. Die bekannten Elemente sind aber dennoch intakt - Kräfte und Talente sind noch immer in einem ähnlichen Menüsystem eingebettet und die Waffentypen sind unverändert." Nichtsdestotrotz zeigte sich der IGN-Redakteur sehr angetan von Mass Effect 3 und es bleibt zu hoffen, dass die Rollenspiel-Aspekte - wie versprochen - nicht zu kurz kommen werden.
Mass Effect 3 plays like a shooter. (...) Sure, Mass Effect games have always looked like shooters, but they've never really played like them. (...) But Mass Effect 3's revised movement and aiming make Shepard viable at variable ranges in a way he never was before. (...) All of these things combine to provide a shooting experience that, honestly, feels a bit surreal in a Mass Effect game. (...) It all felt like a different game, like a different series even. Where Mass Effect 2 felt like a slightly tighter Mass Effect combat-wise, Mass Effect 3 is in an entirely different space. The familiar elements that need to be there are intact - powers and talents are still in the same menu wheel structure, and weapon types remain unchanged.
Quelle: IGN
Rafael hat geschrieben:"Mass Effect 3 spielt sich wie ein Shooter", zu diesem Urteil kommt ein IGN-Redakteur, der eine Mission im Vorfeld der E3 2011 anspielen konnte.
Get the ultimate Mass Effect 3 experience with the N7 Collector's Edition! This exclusive and limited package includes (physical Collector Edition):
• Exclusive N7 fabric patch
• Art book, 70 pages
• Dark Horse ME Series 3 issue 1, with alternate cover art
A full collection of in-game content that can’t be found anywhere else(Probably available for Digital Deluxe too)!
• N7 arsenal pack – N7 Sniper Rifle, Shotgun, Pistol and SMG
• Squad-mate alternate appearance pack
• Normandy mechdog companion
• Shepard casual appearance– N7 hoodie
• Exclusive extended soundtrack
• Exclusive 4x6 lithograph
• Day 1 DLC – the Prothean (Adventure/Character)
• XBL Normandy Avatar
• Exclusive forum, social avatars, badges and perks
Zurück zu MMORPGs & Online Games
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste